Stellenanzeigen
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) bei der VGem Iphofen
Mehr InfosBewerbung bis 08.12.2025 Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) bei der VGem Iphofen
Die Verwaltungsgemeinschaft Iphofen bietet zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
für das Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik an.
Das dürfen Sie erwarten:
Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) dauert 3 Jahre und findet im Dualen System statt. In Ihrem Berufsalltag dreht sich alles um IT-Systeme in der Verwaltungsgemeinschaft, den Mitgliedsgemeinden und in den Schulverbänden.
Das lernen Sie bei uns:
- Unterstützung der Benutzer bei Anwendungs- und Systemstörungen
- Installation von Hard- und Software
- Netzwerke installieren und betreiben
- Analyse und Behebung von Störungen
- und vieles mehr …..
Das bringen Sie mit:
- Mittleren Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Sehr großes Interesse an IT-Technik und Themen der Informatik
- Analytisches Denkvermögen, Flexibilität bei Lösungsansätzen und eine schnelle Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Gute Kenntnisse in Englisch, Informatik und Mathematik
- PKW-Führerschein von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Herausfordernde Tätigkeiten, bei welchen Sie viel lernen können und top vorbereitet ins Berufsleben als Fachinformatiker starten
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Aussicht auf unbefristete Beschäftigung im Anschluss
- Attraktive Entlohnung nach TVöD-VKA
- 1. Jahr: 1.293,26 Euro
- 2. Jahr: 1.343,20 Euro
- 3. Jahr: 1.389,02 Euro
- 30 Tage Urlaubsanspruch / Jahressonderzahlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung mit dem aktuellen Jahreszeugnis bis spätestens 08.12.2025 digital an bewerbung@vgem.iphofen.de.
Schwerbehinderte Menschen werden, bei ansonsten gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zu den Aufgaben\Tätigkeiten gibt Ihnen der Leiter des Amtes Informations- und Kommunikationstechnik Herr Mahr gerne weitere Auskünfte (Mail, Tel.: 09323 8715 83). Für Fragen zu den Rahmenbedingungen der Ausbildung wenden Sie sich gerne an Personalleitung Frau Boer-Hilpert (Mail, Tel.: 09323 8715 37).
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung der VGem Iphofen
Mehr InfosBewerbung bis 08.12.2025 Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung der VGem Iphofen
Die Verwaltungsgemeinschaft Iphofen (Landkreis Kitzingen), vier Mitgliedsgemeinden mit ca. 9.500 Einwohnern inmitten des Fränkischen Weinlandes mit reichhaltiger Infrastruktur und guter Bahnanbindung zu den Universitätsstädten Würzburg und Nürnberg, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Bauwesen
(u.a. Bearbeitung und Vorbereitung von Bauanträgen sowie Erlaubnissen nach dem Denkmalschutzgesetz - Auftragsbearbeitung von gemeindlichen Baustellen
- Ermittlung von Herstellungsbeiträgen inkl. Erstellung von Bescheiden und Widerspruchsbearbeitung
- Bearbeitung von gemeindlichen Liegenschafts- und Pachtangelegenheiten
Persönliche Voraussetzungen:
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. vergleichbare Aus- und Vorbildung
- Berufserfahrung im Bereich kommunale Bauverwaltung/Liegenschaften bzw. Baubranche
- Fundierte Kenntnisse der erforderlichen Rechtsgrundlagen oder die Bereitschaft und Fähigkeit sich in einzelne neue Rechtsgebiete schnell und selbständig einzuarbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Genauigkeit, Flexibilität
- Verbindliches und sicheres Auftreten
- Gute Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office-Paket)
- Erfahrung mit den eingesetzten Fachanwendungen (GIS, TERA-Module) sind von Vorteil
- Orts- und Strukturkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend
Wir bieten:
- unbefristete Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung
- modernen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit
- umfangreiche Fort- und Weiterbildung in Bezug auf das Aufgabengebiet
- Tarifgemäße Vergütung TVöD-VKA je nach Kenntnis- und Erfahrungsstand
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Krankenversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsentgelt
- Jahressonderzahlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 08.12.2025 digital an bewerbung@vgem.iphofen.de.
Schwerbehinderte Menschen werden, bei ansonsten gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen stehen Ihnen Amtsleitung Frau Krist (E-Mail, Tel.: 09323 8715 26) und Personalleitung Frau Boer-Hilpert (E-Mail, Tel.: 09323 8715 37) gerne zur Verfügung.
ILE Südost 7/22: Registratur- und Archivkraft (m/w/d)
Mehr InfosBewerbung bis 25.11.2025 ILE Südost 7/22: Registratur- und Archivkraft (m/w/d)
Fünf Kommunen der ILE Südost 7/22, Markt Einersheim, Martinsheim, Rödelsee, Seinsheim und Willanzheim suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine gemeinsame
Registratur- und Archivkraft (m/w/d)
zur Betreuung und Organisation der Altregistraturen und Archive. Der Einsatz erfolgt jeweils in den einzelnen Gemeinden nach festgesetztem Plan.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Verwaltung, Registratur, Archiv oder vergleichbares,
- mehrjährige Berufserfahrung in dieser oder einer vergleichbaren Tätigkeit, wünschenswert;
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen.
Wir bieten Ihnen:
- eine Teilzeitstelle mit 20 bis 30 Wochenarbeitsstunden,
- einen regelmäßig wechselnden Arbeitsort,
- eine Beschäftigung in Anlehnung an den TVöD
Die Stelle ist zunächst befristet auf 5 Jahre. Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins bis spätestens 25.11.2025 an die ILE Südost 7/22, Marktplatz 26, 97346 Iphofen. Bewerbungen per E-Mail sind erwünscht: heike.helmschrott@suedost722.de.
Bei Fragen zum Stelleninhalt geben Ihnen ILE-Managerin Frau Heike Helmschrott (Tel. 09323/8715-77), und ILE-Sprecherin Frau Ingrid Reifenscheid-Eckert (Tel.: 0170/3052589) gerne weitere Auskünfte.
Raumpfleger/in (m/w/d) Hallenbad
Mehr Infosab sofort Raumpfleger/in (m/w/d) Hallenbad
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zuverlässige/n und gewissenhafte/n
Raumpfleger/in (m/w/d)
Initiativbewerbung
Mehr Infosimmer möglich Initiativbewerbung
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
Sie interessieren sich für eine Beschäftigung in einer Einrichtung der Stadt Iphofen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an E-Mail
oder per Post an Stadt Iphofen, Marktplatz 26, 97346 Iphofen.
