Ferienbetreuung der Stadt Iphofen


Ferienbetreuung für Schulkinder

Großen Anklang findet seit einigen Jahren das gemeinsame Ferienbetreuungsangebot der Stadt und der Kindertagesstätte Iphofen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass immer mehr Bedarf besteht.

Im Jahr 2009 wurde vom „Lokalen Bündnis für Familie Kitzinger Land“ in Iphofen die Ferienbetreuung für die Sommerferien ins Leben gerufen und wird seitdem in den Räumen der Dr. Karlheinz-Spielmann Volksschule angeboten.

Betreut werden Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren.

Um Eltern bei der Betreuung Ihres Kindes / Ihrer Kinder während der Ferienzeiten zu unterstützen, wird seit 2012 in allen Ferien (außer Weihnachten) eine Betreuung bei Bedarf angeboten. Die Nachfrage ist unvermindert hoch, je nach Ferienzeit aber auch unterschiedlich intensiv. Gleichzeit wird es immer schwieriger, geeignetes Betreuungspersonal zu finden.

Ab dem Kalenderjahr 2023 werden daher folgende Betreuungszeiten angeboten:

FerienzeitBetreuungszeiten 2023
Faschingkeine Betreuung
Ostern2 Wochen
Pfingsten2 Wochen
Sommer1., 2., 5. und 6. Ferienwoche, 3. und 4. Woche keine Betreuung
Herbstkeine Betreuung

Damit deckt die Ferienbetreuung acht Wochen der Ferienzeiten in 2023 ab und gibt den Eltern Planungssicherheit für das kommende Jahr. Voraussetzung für die Betreuung ist, dass mindestens fünf Anmeldungen vorliegen.

Die Betreuung in den Ferien findet Montag - Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitags von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt.

Der Unkostenbeitrag beträgt ab Kalenderjahr 2023 für
das erste Kind 50,00 €/Woche incl. Mittagessen
das zweite Kind 40,00 €/Woche incl. Mittagessen
ab dem dritten Kind gilt der Familienpass.

Eine Kostenermäßigung bei sozialen Härtefällen bedarf einer Einzelfallentscheidung. Aus organisatorischen Gründen ist die Buchung nur wochenweise möglich.

Bei auswärtigen Kindern verrechnen wir einen einmaligen Zuschlag in Höhe von 180 € pro Kind und Jahr.

Nutzen Sie unser Serviceangebot der Onlineanmeldung, das jeweils ca. 4 - 6 Wochen vor dem jeweiligen Ferienbeginn zur Verfügung gestellt wird.

Für Fragen rund um die Ferienbetreuung steht Ihnen Frau Blättner, Tel: 09323 8715-332, E-Mail: helga.blaettner@vgem.iphofen.de gerne zur Verfügung.

Gerne können Sie uns bei der Ferienbetreuung unterstützen. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung an personal@vgem.iphofen.de. Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Boer-Hilpert, Tel.: 09323/8715-37 oder Frau Katrin Lembke, Tel.: 0175/9380955.

Ferienbetreuung der Stadt Iphofen
Ferienbetreuung der Stadt Iphofen
Kinder in der Ferienbetreuung
Kinder in der Ferienbetreuung

 *

Anrede
Vorname
Nachname *
Firma/Organisation
Abteilung
Strasse/Anschrift
Hausnr.
PLZ
Ort
Ortsteil
Land
Telefonnummer
Faxnummer
Mobil
E-Mail-Adresse *
1. Kind

 *

 *

2. Kind

 

 

3. Kind

 

 

Bitte wählen Sie die gewünschten Termine

 

 

 *

        
* Pflichtfeld
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Stadt Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Translate
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Translate für eine einfache Übersetzung der Internetseite.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy