Einholung der letzten Fuhre


In Iphofen ist immer was los!

Hier finden Sie touristische Veranstaltungen und Termine aus den Bereichen Vereine & Politik.

Sie möchten wissen, welche Kultur- und Genuss-Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen Iphofen und seine Stadtteile zu bieten haben oder welche Termine bei Vereinen anstehen? Dann schauen Sie doch hier in unseren Veranstaltungskalender!

Veranstaltungshighlights erleben

Veranstaltungskalender



05.06.2023 18:00 Uhr bis 31.03.2025 bis 22:00 Uhr
( Restaurant Zur Iphöfer Kammer
Marktplatz 24
97346 Iphofen
Deutschland
)

Ausstellung Conny Kestel

Die Iphöfer Kammer präsentiert aktuell die neue, außergewöhnliche Ausstellung von Conny Kestel. Geschickt bricht die Künstlerin die Flächigkeit der Bilder auf und fasziniert mit erstaunlichen Effekten im Übergang zur dritten Dimension.

05.06.2023 18:00 Uhr bis 31.03.2025 22:00 Uhr · Restaurant Zur Iphöfer Kammer

Ausstellung Conny Kestel

Die Iphöfer Kammer präsentiert aktuell die neue, außergewöhnliche Ausstellung von Conny Kestel. Geschickt bricht die Künstlerin die Flächigkeit der Bilder auf und fasziniert mit erstaunlichen Effekten im Übergang zur dritten Dimension.

Die Iphöfer Kammer präsentiert aktuell die neue, außergewöhnliche Ausstellung von Conny Kestel. Die Architektin und Künstlerin lebt seit vielen Jahren in München, hat aber ihre Wurzeln in Iphofen. Die klaren, schlichten Gasträume überlassen den hellen Objekten großzügig ihre Raumwirkung. Conny Kestel gelingt eine wunderbare Symbiose aus Beruf und Berufung. Ihre Arbeiten in unterschiedlichen Größen auf Holz, Leinwand und Malgrund vereinen ungewöhnliche Materialien wie Polyamidfäden, Formen aus Karton, Reliefartige Faltungen, graphische Elemente und Acrylfarbe in leichten Tönen. Geschickt bricht die Künstlerin die Flächigkeit der Bilder auf und fasziniert mit erstaunlichen Effekten im Übergang zur dritten Dimension. Verschiedene Blickwinkel und Distanzen führen aus der zurückhaltenden Fernwirkung zum Entdecken der Tiefe. Durch die Bewegung des Betrachters und die Änderung der Lichtsituation entfalten die Werke ihre architektonische Poesie und ihren künstlerischen Zauber.

Öffnungszeiten
Mittwoch - Samstag 18:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 - 15:00 Uhr

Veranstalter
Restaurant Zur Iphöfer Kammer

01.02.2025 10:00 Uhr bis 31.12.2025 bis 12:00 Uhr
( Weingut Thomas Mend und Bistro & Wein
Weinbergstraße und Pfarrgasse
97346 Iphofen
Deutschland
)

Ausstellung "WeinRegion 2025" mit Fotograf Jan Schneller

Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat durch den Blick von Jan Schneller, unserem Fotografen, bei der diesjährigen Fotografie-Ausstellung mit dem Thema „WeinRegion“ im Weingut Thomas Mend und im Bistro & Wein!

01.02.2025 10:00 Uhr bis 31.12.2025 12:00 Uhr · Weingut Thomas Mend und Bistro & Wein

Ausstellung "WeinRegion 2025" mit Fotograf Jan Schneller

Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat durch den Blick von Jan Schneller, unserem Fotografen, bei der diesjährigen Fotografie-Ausstellung mit dem Thema „WeinRegion“ im Weingut Thomas Mend und im Bistro & Wein!

Das Weingut und das Bistro laden Sie herzlich zur Fotografie-Ausstellung mit dem Thema "WeinRegion" ein. Die eindrucksvollen Aufnahmen von Fotograf Jan Schneller erzählen Geschichten vom Wein und der einzigartigen Landschaft, die unsere Region prägt. Impressionen aus Würzburg, Kitzingen und Iphofen nehmen Sie mit auf eine visuelle Reise durch das Herz Frankens. Doch was haben Polarlichter, Rosen und ein Stadttor mit Wein zu tun? Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in die Verbindung von Natur, Architektur und Kultur!

Eintritt

Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten

  • Weingut: Montag bis Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr, Sonntag: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Bistro: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 12:00 - 20:00 Uhr (Ruhetag: Dienstag)

Veranstalter

Weingut Thomas Mend und Bistro & Wein

08.03.2025 16:00 Uhr bis 19.04.2025 bis 20:00 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kunstausstellung in der ArtLounge Iphofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst, präsentiert von regionalen, nationalen und internationalen Künstlern. Ihre Werke erzählen Geschichten und entfachen Emotionen bei Kunstliebhabern und Neugierigen gleichermaßen.

08.03.2025 16:00 Uhr bis 19.04.2025 20:00 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kunstausstellung in der ArtLounge Iphofen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst, präsentiert von regionalen, nationalen und internationalen Künstlern. Ihre Werke erzählen Geschichten und entfachen Emotionen bei Kunstliebhabern und Neugierigen gleichermaßen.

Während der Ausstellung präsentieren wir Ihnen folgende Highlights: Inspirierende Gespräche mit den kreativen Köpfen hinter den Kunstwerken auf unserer blauen Couch. Workshops und Veranstaltungen, die Ihr kreatives Potenzial fördern und Ihnen praktische Erfahrungen ermöglichen. Lesungen, die Kunst und Literatur vereinen und neue Perspektiven eröffnen.

Unsere Ausstellungen zeigen eine Vielfalt an Kunstwerken – von moderner Malerei, Fotografie, Kalligraphie über Metall- und Steinarbeiten und Skulpturen bis hin zu Metallkunst und ARTdeco für Innen- und Außenbereiche. Unser Konzept hebt sich von traditionellen Galerien ab und bietet eine lockere, gemütliche Atmosphäre in unserer chilligen ARTLounge. Genießen Sie edle Weine aus dem Bio Weingut “Weinwerkstatt” von Familie Heß aus Rödelsee und erleben Sie Entspannung in unserem idyllischen Kunstgarten! Lassen Sie sich von der Kunst inspirieren und genießen Sie kreatives Beisammensein – ein Ort, wo Kunst und Geselligkeit harmonisch zusammentreffen!

Eintritt frei. Ohne Anmeldung.

Öffnungszeiten der Ausstellung

Montag bis Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 16:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: auf Anfrage

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

08.03.2025 16:00 Uhr bis 19.04.2025 bis 20:00 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Ausstellung verborgener Schätze von Dieter Klein

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die einzigartigen Aquarellbilder aus der Serie „Iphofen“ von Dieter Klein ausgestellt und nun erstmals zum Verkauf angeboten werden.

08.03.2025 16:00 Uhr bis 19.04.2025 20:00 Uhr · ArtLounge Iphofen

Ausstellung verborgener Schätze von Dieter Klein

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die einzigartigen Aquarellbilder aus der Serie „Iphofen“ von Dieter Klein ausgestellt und nun erstmals zum Verkauf angeboten werden.

Die Erbin des talentierten Künstlers war lange Zeit im Unklaren darüber, wo die wertvollen Werke zur Rahmung gegeben worden waren. Nach einer intensiven und bewegenden Suche konnte sie die Bilder aus den Jahren 1983-1985 schließlich finden und zurückholen.
Diese wunderschöne Kollektion spiegelt die Schönheit und Atmosphäre der Stadt Iphofen wider und lädt dazu ein, in die kreative Welt von Dieter Klein einzutauchen.

Besuchen Sie uns im Gewölbekeller! Hier können Sie die beeindruckenden Aquarelle bestaunen und im Rahmen unserer Ausstellung auch erwerben. Lassen Sie sich von der Kunst des verstorbenen Künstlers inspirieren und sichern Sie sich ein Stück dieser einzigartigen Sammlung!

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Samstag ab 14:00 Uhr
ohne Eintritt und ohne Anmeldung

Veranstalter

Artlounge Iphofen

Mittwoch, 19.03.2025 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Treffpunkt Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3a
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittwochswanderung in und um Iphofen

Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.

Mittwoch, 19.03.2025 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Treffpunkt Parkplatz Karl-Knauf-Halle

Mittwochswanderung in und um Iphofen

Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.

Mittwochswanderung mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen - jeden Mittwoch bis 17. Dezember 2025.

  • Treffpunkt: Parkplatz Karl-Knauf-Halle
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden

Gäste sind herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten

für Mitglieder kostenfrei, Gäste: 2,00 € Spende

Nähere Informationen

bei Horst Altenhöfer, Telefon +49 160 5775097

Veranstalter

Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen

Mittwoch, 19.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Mittwoch, 19.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Mittwoch, 19.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Mittwoch, 19.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Donnerstag, 20.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Donnerstag, 20.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

20.03.2025 16:00 Uhr bis 13.04.2025 bis 17:00 Uhr
( Verkündhalle Rathaus
Marktplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Ausstellung "1945 – Erinnerungen an das Kriegsende in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht"

Ausstellung mit Vortragsreihe im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.

20.03.2025 16:00 Uhr bis 13.04.2025 17:00 Uhr · Verkündhalle Rathaus

Ausstellung "1945 – Erinnerungen an das Kriegsende in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht"

Ausstellung mit Vortragsreihe im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.

Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren wurde 2020 vom Stadtarchiv Iphofen eine Ausstellung mit dem Titel „1 9 4 5 – Erinnerungen an das Kriegsende“ konzipiert, die pandemiebedingt erst im Jahr 2021 im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim unter Auflagen und ohne Rahmenprogramm präsentiert werden konnte. Nun wird diese Ausstellung zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende in Iphofen gezeigt und eine Vortragsreihe angeboten.
Diese Ausstellung berichtet von den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges Anfang April 1945 in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht. Geschildert wird die Situation in den jeweiligen Orten und die Abfolge der Ereignisse dieser schicksalhaften Woche. Zu Wort kommen viele Zeitzeugen, die ihre Erlebnisse und Gefühle in jener Zeit rückblickend schildern. Hierzu wurde in Akten recherchiert, Fotografien aus privaten Sammlungen sowie Berichte von Zeitzeugen zusammengetragen. Gerade diese persönliche Sicht soll den nachfolgenden Generationen die Zeit des Zusammenbruchs und Neuanfangs nahebringen.

Eine Ausstellung, die die Ereignisse und Erinnerungen für die nächsten Generationen festhält. Eine Ausstellung gegen das Vergessen, als klares Zeichen zu einem „Nie wieder“ und zur Erinnerung, verbunden mit der Mahnung zur Wachsamkeit.

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag und Freitag 16:00-18:00 Uhr
Samstag und Sonntag 14:00-17:00 Uhr

Vorträge

  • Donnerstag, 27. März, 18:00 Uhr: "In unserer unmittelbaren Nähe schlugen zwei Granaten ein" - Mönchsondheim und die "Steigerwaldfront" im April 1945, Reinhard Hüßner
  • Donnerstag, 3. April, 18:00 Uhr: "1945... hoffentlich bringt es uns den Frieden" - Der Weg Iphofens zur offenen Lazarettstadt. Ein Blick auf Iphofen und Stadtteile., Susanne Kornacker
  • Donnerstag, 10. April, 18:00 Uhr: "Gott sei Dank ist unser Haus nicht zerstört" - Hellmitzheim im April 1945, Harald Heinritz

Der Eintritt ist frei.

Führungen (auch für Schulklassen) auf Anfrage, Telefon +49 9323 8715-357

Veranstalter

Stadtarchiv Iphofen

Donnerstag, 20.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Donnerstag, 20.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Donnerstag, 20.03.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Bistro & Wein
Pfarrgasse 24
97346 Iphofen
Deutschland
)

Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein

Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!

Donnerstag, 20.03.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Bistro & Wein

Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein

Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!

Gemeinsam verkosten wir ausgewählte Weine in einer entspannten, ungezwungenen Atmosphäre in unserem Bistro & Wein. Seien Sie dabei und erleben Sie puren Weingenuss!

Kosten

15,00 € pro Person

Anmeldung

erwünscht, Telefon +49 9323 8766419, weinbistro@weingut-mend.de

Veranstalter

Bistro & Wein Weingut Thomas Mend

Donnerstag, 20.03.2025 20:00 Uhr
( Feuerwehrsaal Nenzenheim
Deutschland
)

Bürgerversammlung Nenzenheim

Donnerstag, 20.03.2025 20:00 Uhr · Feuerwehrsaal Nenzenheim

Bürgerversammlung Nenzenheim

Zur Bürgerversammlung ergeht herzliche Einladung. Die Tagesordnung und weitere Informationen werden rechtzeitig vor der Versammlung veröffentlicht.

Wünsche und Anträge zur Bürgerversammlung teilen Sie bitte Herrn 1. Bürgermeister Dieter Lenzer, Tel. 09323/8715-332,
E-Mail mit.

Freitag, 21.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Freitag, 21.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Freitag, 21.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Freitag, 21.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Freitag, 21.03.2025 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( Steigerwald Vinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.

Freitag, 21.03.2025 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · Steigerwald Vinothek

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage, der 3. Januar 2025 und der Winzerfest-Freitag 11. Juli 2025.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

erwünscht, Telefon +49 9323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de
Kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen.

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Freitag, 21.03.2025 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
( Vinothek
Kirchplatz 7
97346 Iphofen
Deutschland
)

Let's talk about... Wine!

Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.

Freitag, 21.03.2025 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr · Vinothek

Let's talk about... Wine!

Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.

Kosten

15,00 € pro Person

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich

Veranstalter

Vinothek Iphofen

Samstag, 22.03.2025 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
( Weingut Mend
Weinbergstraße 13
97346 Iphofen
Deutschland
)

Weinwanderung mit Weinprobenstopps

Geführte Wanderung mit Sabine durch die Iphöfer Weinberge mit verschiedenen Weinprobenstopps unterwegs.

Samstag, 22.03.2025 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr · Weingut Mend

Weinwanderung mit Weinprobenstopps

Geführte Wanderung mit Sabine durch die Iphöfer Weinberge mit verschiedenen Weinprobenstopps unterwegs.

Während wir entlang der alten Stadtmauer schlendern, erleben wir den reizvollen Kontrast zwischen der alten und modernen Architektur, der die Stadt Iphofen zum Leben erweckt. Die überdimensionierten bunten Bocksbeutel, die den Weg säumen, sind ein charakteristisches Merkmal der Region und verleihen der Umgebung eine besondere Note.

Auf dem Weg zum Geschichtsweinberg erfahren wir viel Interessantes über Geologie, Klimaveränderungen und die Qualitätsarbeit der Winzer. Die erwanderten Höhenmeter belohnen uns mit atemberaubenden Ausblicken auf die Weinlandschaft von Iphofen.

Während unserer Tour werden wir die Gelegenheit haben, bei Trinkpausen die passenden MEND Weine der Umgebung zu genießen. Eine klassische Tour dauert in der Regel etwa 2,5 Stunden (ca. 3 km) und beinhaltet die Verkostung eines Aperitifs und verschiedener MEND Weine.

Diese Tour verspricht eine Mischung aus landschaftlicher Schönheit, Kultur und kulinarischem Genuss. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem spannenden Ausflug zu begleiten!

Kosten

22,00 € pro Person

Um das Erlebnis vollständig zu genießen, ist eine Gruppe von mindestens 10 Personen erforderlich.

Anmeldung

erforderlich, Telefon +49 9323 3013 oder gleich online buchen

Veranstalter

Weingut Thomas Mend

Samstag, 22.03.2025 19:00 Uhr
( Feuerwehrhaus Nenzenheim
Breitbachstraße 23
97346 Iphofen-Nenzenheim
Deutschland
)

2. Wirtshaussingen in Nenzenheim

Zum zweiten Mal lädt die Freiwillige Feuerwehr Nenzenheim zum Wirtshaussingen in den Feuerwehrsaal. Es spielt der "Bernemer Singbär" Achim Zepter.

Samstag, 22.03.2025 19:00 Uhr · Feuerwehrhaus Nenzenheim

2. Wirtshaussingen in Nenzenheim

Zum zweiten Mal lädt die Freiwillige Feuerwehr Nenzenheim zum Wirtshaussingen in den Feuerwehrsaal. Es spielt der "Bernemer Singbär" Achim Zepter.

Das Küchenteam der Feuerwehr hält leckere Speisen bereit.

Veranstalter

Freiwillige Feuerwehr Nenzenheim

Samstag, 22.03.2025 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
( Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3a
97346 Iphofen
Deutschland
)

Konzert "Swing, swing, swing" mit der Golden Brass Band & Friend

Swing, swing, swing mit der Golden Brass Band & Friend in der Karl-Knauf-Halle Iphofen. Die Bad Kissinger Big-Band präsentiert mit dem US-amerikanischen Posaunisten Richard Roblee Big-Band-Klassiker und moderne Jazzwerke.

Samstag, 22.03.2025 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr · Karl-Knauf-Halle

Konzert "Swing, swing, swing" mit der Golden Brass Band & Friend

Swing, swing, swing mit der Golden Brass Band & Friend in der Karl-Knauf-Halle Iphofen. Die Bad Kissinger Big-Band präsentiert mit dem US-amerikanischen Posaunisten Richard Roblee Big-Band-Klassiker und moderne Jazzwerke.

Kraft und Klangfülle, Dynamik und Drive – das bietet die Golden Brass Band bei ihrem Big-Band-Konzert in der Karl-Knauf-Halle Iphofen.
Stargast des Abends ist der in Iphofen lebende US-amerikanische Posaunist Richard Roblee, der unter anderem mit Henry Mancini, Tony Bennett und Samy Davis Jr. musiziert hat. Die Golden Brass Band ist eine klassische Jazz-Big-Band, die mit der Besetzung vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxofone und Rhythmusgruppe an die Tradition der großen Big Bands von Count Basie und Duke Ellington anknüpft.
Neben den Klassikern der Big-Band-Musik hat die Band unter der musikalischen Leitung von Rainer Nöth auch moderne Jazzwerke in ihrem Repertoire.

Einlass: 18:30 Uhr

Kosten

Vorverkauf: 22,00 €, ermäßigt 20,00 € für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung
Abendkasse: 24,00 €, ermäßigt: 22,00 €

Vorverkauf

Tourist Information Iphofen , Telefon +49 9323 870306 oder online auf Eventim light

Veranstalter

Tourist Information Iphofen

Sonntag, 23.03.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Musikalisches Highlight in der Pop-up Galerie@ArtLounge Iphofen

Elke Fasel und Gillig Thomas laden in der Pop-up-Galerie@ArtLounge zu einem unvergesslichen Konzert ein, das die Grenzen zwischen Jazz, Pop, Blues und Rock spielerisch aufhebt.

Sonntag, 23.03.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr · ArtLounge Iphofen

Musikalisches Highlight in der Pop-up Galerie@ArtLounge Iphofen

Elke Fasel und Gillig Thomas laden in der Pop-up-Galerie@ArtLounge zu einem unvergesslichen Konzert ein, das die Grenzen zwischen Jazz, Pop, Blues und Rock spielerisch aufhebt.

In ihrem einzigartigen musikalischen Raum begegnen sich Meisterwerke von Cole Porter, Ella Fitzgerald, Pink Floyd und Norah Jones auf erfrischend ungezwungene Art.

Elke Fasel und Gillig Thomas eröffnen ihren Zuhörern einen musikalischen Raum, in dem sich so gegensätzliche Musik-Persönlichkeiten wie Cole Porter, Ella Fitzgerald, Pink Floyd und Norah Jones völlig unverkrampft begegnen. Das Duo, das auch privat ein Paar ist, interpretiert und arrangiert bekannte Klassiker und bereits vergessen geglaubte Glanzstücke aus Jazz, Pop, Blues und Rock. Auf erfrischend ungezwungene Art mit Gitarre und 1- und 2-stimmigen Gesang erschaffen sie wunderbare neue Hörerlebnisse. Genauso abwechslungsreich klingen die Eigenkompositionen der beiden Musiker aus Sommerhausen, die damit auch ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln gekonnt feiern.

Der Eintritt ist frei.
Ohne Anmeldung.

Veranstalter

Pop-up Galerie@Artlounge Iphofen

Montag, 24.03.2025 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Workshop: Experimentieren mit Acryl und Co

Ich lade Sie ein, Ihre künstlerische Ader zu entdecken und in meinem einzigartigen Workshop mit Acryl und verschiedenen Medien und Materialien zu experimentieren.

Montag, 24.03.2025 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr · ArtLounge Iphofen

Workshop: Experimentieren mit Acryl und Co

Ich lade Sie ein, Ihre künstlerische Ader zu entdecken und in meinem einzigartigen Workshop mit Acryl und verschiedenen Medien und Materialien zu experimentieren.

Ich lade Sie ein, Ihre künstlerische Ader zu entdecken und in meinem einzigartigen Workshop mit Acryl und verschiedenen Medien und Materialien zu experimentieren. Hier lernen Sie die Techniken des Acrylmalens und erhalten wertvolle Tipps direkt von mir. Gemeinsam werden wir Ihr persönliches Kunstwerk schaffen, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Kosten

159,00 € inklusive aller Materialien, Snacks und Getränke

Anmeldung

erforderlich mindestens 3 Tage vor dem Workshop über WhatsApp +49 173 6110902 oder E-Mail: m.hellwig69@yahoo.com

Veranstalter

Manuela Hellwig - freischaffende Künstlerin

Montag, 24.03.2025 20:00 Uhr
( Bürgerhaus Possenheim
Deutschland
)

Bürgerversammlung Possenheim

- Terminänderung -

Montag, 24.03.2025 20:00 Uhr · Bürgerhaus Possenheim

Bürgerversammlung Possenheim

- Terminänderung -

Tagesordnung:

1. Bürgeranfragen
2. Bericht und Informationen zu laufenden und geplanten Maßnahmen
3. Wünsche und Anträge

Die Tagesordnung kann noch ergänzt bzw. geändert werden. Wünsche und Anträge zur Bürgerversammlung teilen Sie bitte Herrn 1. Bürgermeister Dieter Lenzer, Tel. 09323/8715-332, E-Mail: dieter.lenzer@iphofen.de mit.

Über rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Dienstag, 25.03.2025 20:00 Uhr
( Gasthaus Goldene Krone, Hellmitzheim
Deutschland
)

Bürgerversammlung Hellmitzheim

Dienstag, 25.03.2025 20:00 Uhr · Gasthaus Goldene Krone, Hellmitzheim

Bürgerversammlung Hellmitzheim

Zur Bürgerversammlung ergeht herzliche Einladung. Die Tagesordnung und weitere Informationen werden rechtzeitig vor der Versammlung veröffentlicht.

Wünsche und Anträge zur Bürgerversammlung teilen Sie bitte Herrn 1. Bürgermeister Dieter Lenzer, Tel. 09323/8715-332,
E-Mail mit.

Mittwoch, 26.03.2025 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Treffpunkt Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3a
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittwochswanderung in und um Iphofen

Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.

Mittwoch, 26.03.2025 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Treffpunkt Parkplatz Karl-Knauf-Halle

Mittwochswanderung in und um Iphofen

Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.

Mittwochswanderung mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen - jeden Mittwoch bis 17. Dezember 2025.

  • Treffpunkt: Parkplatz Karl-Knauf-Halle
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden

Gäste sind herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten

für Mitglieder kostenfrei, Gäste: 2,00 € Spende

Nähere Informationen

bei Horst Altenhöfer, Telefon +49 160 5775097

Veranstalter

Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen

Mittwoch, 26.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Mittwoch, 26.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Mittwoch, 26.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Mittwoch, 26.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Mittwoch, 26.03.2025 20:00 Uhr
( Bürgerraum Birklingen
Deutschland
)

Bürgerversammlung Birklingen

- Terminänderung -

Mittwoch, 26.03.2025 20:00 Uhr · Bürgerraum Birklingen

Bürgerversammlung Birklingen

- Terminänderung -

Zur Bürgerversammlung ergeht herzliche Einladung. Die Tagesordnung und weitere Informationen werden rechtzeitig vor der Versammlung veröffentlicht.

Wünsche und Anträge zur Bürgerversammlung teilen Sie bitte Herrn 1. Bürgermeister Dieter Lenzer, Tel. 09323/8715-332,
E-Mail mit.

Donnerstag, 27.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Donnerstag, 27.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Donnerstag, 27.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Donnerstag, 27.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Donnerstag, 27.03.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Bistro & Wein
Pfarrgasse 24
97346 Iphofen
Deutschland
)

Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein

Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!

Donnerstag, 27.03.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Bistro & Wein

Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein

Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!

Gemeinsam verkosten wir ausgewählte Weine in einer entspannten, ungezwungenen Atmosphäre in unserem Bistro & Wein. Seien Sie dabei und erleben Sie puren Weingenuss!

Kosten

15,00 € pro Person

Anmeldung

erwünscht, Telefon +49 9323 8766419, weinbistro@weingut-mend.de

Veranstalter

Bistro & Wein Weingut Thomas Mend

Donnerstag, 27.03.2025 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Verkündhalle Rathaus
Marktplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Vortrag "In unserer unmittelbaren Nähe schlugen zwei Granaten ein"

Vortrag im Rahmen der Ausstellung im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.

Donnerstag, 27.03.2025 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Verkündhalle Rathaus

Vortrag "In unserer unmittelbaren Nähe schlugen zwei Granaten ein"

Vortrag im Rahmen der Ausstellung im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.

Ausstellung

Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren wurde 2020 vom Stadtarchiv Iphofen eine Ausstellung mit dem Titel „1 9 4 5 – Erinnerungen an das Kriegsende“ konzipiert, die pandemiebedingt erst im Jahr 2021 im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim unter Auflagen und ohne Rahmenprogramm präsentiert werden konnte. Nun wird diese Ausstellung zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende in Iphofen gezeigt und eine Vortragsreihe angeboten.
Diese Ausstellung berichtet von den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges Anfang April 1945 in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht. Geschildert wird die Situation in den jeweiligen Orten und die Abfolge der Ereignisse dieser schicksalhaften Woche. Zu Wort kommen viele Zeitzeugen, die ihre Erlebnisse und Gefühle in jener Zeit rückblickend schildern. Hierzu wurde in Akten recherchiert, Fotografien aus privaten Sammlungen sowie Berichte von Zeitzeugen zusammengetragen. Gerade diese persönliche Sicht soll den nachfolgenden Generationen die Zeit des Zusammenbruchs und Neuanfangs nahebringen.

Eine Ausstellung, die die Ereignisse und Erinnerungen für die nächsten Generationen festhält. Eine Ausstellung gegen das Vergessen, als klares Zeichen zu einem „Nie wieder“ und zur Erinnerung, verbunden mit der Mahnung zur Wachsamkeit.

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag und Freitag 16:00-18:00 Uhr
Samstag und Sonntag 14:00-17:00 Uhr

Vorträge

  • Donnerstag, 27. März, 18:00 Uhr: "In unserer unmittelbaren Nähe schlugen zwei Granaten ein" - Mönchsondheim und die "Steigerwaldfront" im April 1945, Reinhard Hüßner
  • Donnerstag, 3. April, 18:00 Uhr: "1945... hoffentlich bringt es uns den Frieden" - Der Weg Iphofens zur offenen Lazarettstadt. Ein Blick auf Iphofen und Stadtteile., Susanne Kornacker
  • Donnerstag, 10. April, 18:00 Uhr: "Gott sei Dank ist unser Haus nicht zerstört" - Hellmitzheim im April 1945, Harald Heinritz

Der Eintritt ist frei.

Führungen (auch für Schulklassen) auf Anfrage, Telefon +49 9323 8715-357

Veranstalter

Stadtarchiv Iphofen

Freitag, 28.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Freitag, 28.03.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Freitag, 28.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Freitag, 28.03.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Freitag, 28.03.2025 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( Steigerwald Vinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.

Freitag, 28.03.2025 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · Steigerwald Vinothek

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage, der 3. Januar 2025 und der Winzerfest-Freitag 11. Juli 2025.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

erwünscht, Telefon +49 9323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de
Kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen.

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

30.03.2025 11:00 Uhr bis 06.07.2025 bis 17:00 Uhr
( Knauf-Museum
Am Marktplatz
97346 Iphofen
Deutschland
)

Sonderausstellung "StockTanz - Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten"

Sonderausstellung "StockTanz- Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten" aus der Sammlung Dennerlein im Knauf-Museum Iphofen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten!

30.03.2025 11:00 Uhr bis 06.07.2025 17:00 Uhr · Knauf-Museum

Sonderausstellung "StockTanz - Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten"

Sonderausstellung "StockTanz- Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten" aus der Sammlung Dennerlein im Knauf-Museum Iphofen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten!

Schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte existiert eine Faszination für Stöcke. Einst zum Zeichnen an Wänden, zum Spielen für Kinder & für den aufrechten Gang verwendet, fanden sie über Jahrhunderte hinweg ihre Bestimmung als modische Accessoires.

Im 18. Jahrhundert begann die Reise des Spazierstocks als Statussymbol der Aristokratie. Mit aufwendigen Verzierungen und aus edlen Materialien gefertigt, spiegelten sie den Reichtum und modischen Geschmack ihrer Besitzer wider. Ihre Blütezeit erlebten die Spazierstöcke im 19. Jahrhundert als sie zum unverzichtbaren Begleiter des Bürgertums avancierten. Die Industrialisierung ermöglichte die Massenproduktion der Stöcke, wodurch sie für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich wurden. Mit dem 20. Jahrhundert verloren die Spazierstöcke zunehmend an Bedeutung und gehörten nicht mehr zur Ausstattung der Alltagskleidung. So entwickelte sich der Spazierstock vom Alltagsgegenstand zu einem beliebten Sammlerstück. Noch heute sind antike Stöcke aus den vergangenen Jahrhunderten begehrte Objekte für Liebhaber, Sammler und Kenner.

Gegenwärtig erleben wir eine Renaissance des Spazierstocks, nicht nur als Hilfsmittel, sondern vor allem als Ausdruck des individuellen Charakters und Stils. Ob aus Holz, mit Silbergriff oder als raffiniertes System mit verborgenen Funktionen – Spazierstöcke sind mehr als nur ein Accessoire: Sie sind ein Stück Geschichte und Kunsthandwerk.

Die Ausstellung „Stocktanz - Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten“ zeigt aus der umfangreichen Sammlung Dennerlein eine exquisite Auswahl an Spazierstöcken aus verschiedenen Materialien. Edelste Hölzer, Silber, Gold, Edelsteine, Elfenbein oder auch Koralle spiegeln nicht nur den Reichtum des Besitzers oder Auftraggebers eines Spazierstockes wider, sondern erzählen auch Geschichten über die Herstellung und Epochen, aus denen die Stöcke stammen.

Lassen Sie sich von den eleganten Spazierstöcken im Knauf-Museum in Iphofen verzaubern und erleben Sie eine außergewöhnliche Handwerkskunst, die begeistert und zum Tanz auffordert.

Veranstalter

Knauf-Museum Iphofen

Dienstag, 01.04.2025 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
( Freilandmuseum Kirchenburg
An der Kirchenburg 5
97346 Iphofen-Mönchsondheim
Deutschland
)

Hereinspaziert! Saisoneröffnung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Saisoneröffnung im Freilandmuseum Kirchenburg. Erleben Sie bei uns eine spannende Zeitreise und erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten anno dazumal!

Dienstag, 01.04.2025 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr · Freilandmuseum Kirchenburg

Hereinspaziert! Saisoneröffnung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Saisoneröffnung im Freilandmuseum Kirchenburg. Erleben Sie bei uns eine spannende Zeitreise und erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten anno dazumal!

Einzigartig im "Kirche im Dorf Museum" ist: Jedes Museumsgebäude steht "in-situ" an seinem ursprünglichen Standort rund um die denkmalgeschützte Kirchenburg. Es erzählt seine individuelle Geschichte, die gleichzeitig Bestandteil der Geschichte der gesamten Ortschaft Mönchsondheims und seiner Bewohner ist.  
Alle ehemaligen Wohn-, Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude sowie deren historische Einrichtungen können besichtigt werden: Rathaus mit Bäckerei und Posthilfsstelle, das ehemalige Gasthaus "Zum Schwarzen Adler" mit Kegelbahn und Kräutergarten, der Kleinbauernhof Hahn, die Dorfschule und die archäologische Grabungsstelle "archäosuntheim" laden zum Entdecken für Groß und Klein ein.

Dauerausstellungen

in den Gaden der denkmalgeschützten Kirchenburg, dem Mesnerhaus sowie der Dorfscheune:

  • Das mainfränkische Dorf
  • Dörfliches Handwerk
  • Die Kirche im Dorf - Feste und Gäste in Mönchsondheim
  • Historische Kirchenburgen
  • Weinbau in Franken
  • Landwirtschaft im Jahreslauf

Und wenn Sie das Naturerlebnis suchen ... dann wandern Sie doch einfach auf dem Zeit-Wandel-Weg durch Flur und Wald rund um Mönchsondheim und erfahren Sie, wie sich die Landschaft im Laufe der Zeit von einer Natur- zu einer Kulturlandschaft entwickelt hat!

Eintritt

Erwachsene: 7,00 €
Kinder & Jugendliche (6-18 Jahre): 3,00 €
Familienkarten (2 Erwachsene & max. 3 Kinder): 14,00 €
Gruppen (ab 10 Personen): 5,00 €

Veranstalter

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

01.04.2025 10:00 Uhr bis 30.11.2025 bis 18:00 Uhr
( Freilandmuseum Kirchenburg
An der Kirchenburg 5
97346 Iphofen-Mönchsondheim
Deutschland
)

Sonderausstellung "Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert "- 50 Jahre Förderverein Kirchenburg Mönchsondheim

Die Kirchenburg vor dem Verfall zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, darum ging es bei der Gründung des Vereins „Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Kirchenburg Mönchsondheim“.

01.04.2025 10:00 Uhr bis 30.11.2025 18:00 Uhr · Freilandmuseum Kirchenburg

Sonderausstellung "Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert "- 50 Jahre Förderverein Kirchenburg Mönchsondheim

Die Kirchenburg vor dem Verfall zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, darum ging es bei der Gründung des Vereins „Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Kirchenburg Mönchsondheim“.

Die Ausstellung nimmt Interessierte mit auf eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert Vereinsarbeit vieler Ehrenamtlicher, die sich gekümmert haben.
Wie kam es zur Vereinsgründung? Was hat sich seitdem entwickelt? Wer zieht die Fäden hinter den Kulissen? Viele Anekdoten und Geschichten aus fünf Jahrzehnten halten für jeden etwas bereit. Man erfährt mehr darüber, wie das große Freilandmuseum im kleinen Dorf Mönchsondheim entstanden ist - anschaulich illustriert an zahlreichen Fotos, Objekten und spannenden Mitmach-Stationen. Und auch ein Blick in die Zukunft wird gewagt, denn für die nächsten Jahre sind bereits viele Projekte in Arbeit.

Öffnungszeiten

  • 1. April bis 31. Oktober: Dienstag - Sonntag & Feiertag: 10:00 - 18:00 Uhr
  • 1. November bis 30. November: Allerheiligen, Samstag & Sonntag: 10:00 - 16:00 Uhr

Eintritt

Erwachsene: 7,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 3,00 €
Familie (2 Erwachsene + max. 3 Kinder): 14,00 €

Veranstalter

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

01.04.2025 10:00 Uhr bis 30.11.2025 bis 18:00 Uhr
( Freilandmuseum Kirchenburg
An der Kirchenburg 5
97346 Iphofen-Mönchsondheim
Deutschland
)

Sonderausstellung "Rumgekommen"

Die Sonderausstellung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim greift viele Themen auf, die für die Entwicklung der Korbmacherei und des Korbhandels von großer Bedeutung waren.

01.04.2025 10:00 Uhr bis 30.11.2025 18:00 Uhr · Freilandmuseum Kirchenburg

Sonderausstellung "Rumgekommen"

Die Sonderausstellung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim greift viele Themen auf, die für die Entwicklung der Korbmacherei und des Korbhandels von großer Bedeutung waren.

Die Bahn ermöglichte erst das Aufblühen des Korbhandels. Transportkörbe wurden gebraucht, um Waren sicher für den Transport verpacken zu können. Korbwaren und Flechtmaterialien sowie -techniken kamen aus aller Welt nach Deutschland. Ebenso "rumgekommen" sind die Exponate, die ihren Weg in die Ausstellung gefunden haben.
Mit der Zunahme des Reisens wurden auch vermehrt Koffer nachgefragt. Wie sind die Menschen gereist und was hatten sie bei sich? Wie kamen Auswanderer nach Amerika? Und was hat Louis Vuitton damit zu tun? Seien Sie gespannt auf die Antworten!

Veranstalter

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Dienstag, 01.04.2025 20:00 Uhr
( Schützenhaus Dornheim
Deutschland
)

Bürgerversammlung Dornheim

Dienstag, 01.04.2025 20:00 Uhr · Schützenhaus Dornheim

Bürgerversammlung Dornheim

Zur Bürgerversammlung ergeht herzliche Einladung. Die Tagesordnung und weitere Informationen werden rechtzeitig vor der Versammlung veröffentlicht.

Wünsche und Anträge zur Bürgerversammlung teilen Sie bitte Herrn 1. Bürgermeister Dieter Lenzer, Tel. 09323/8715-332,
E-Mail mit.

Mittwoch, 02.04.2025 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Treffpunkt Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3a
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittwochswanderung in und um Iphofen

Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.

Mittwoch, 02.04.2025 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Treffpunkt Parkplatz Karl-Knauf-Halle

Mittwochswanderung in und um Iphofen

Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.

Mittwochswanderung mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen - jeden Mittwoch bis 17. Dezember 2025.

  • Treffpunkt: Parkplatz Karl-Knauf-Halle
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden

Gäste sind herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten

für Mitglieder kostenfrei, Gäste: 2,00 € Spende

Nähere Informationen

bei Horst Altenhöfer, Telefon +49 160 5775097

Veranstalter

Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen

Mittwoch, 02.04.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Mittwoch, 02.04.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Mittwoch, 02.04.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Mittwoch, 02.04.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Donnerstag, 03.04.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Donnerstag, 03.04.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Donnerstag, 03.04.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Donnerstag, 03.04.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Donnerstag, 03.04.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Bistro & Wein
Pfarrgasse 24
97346 Iphofen
Deutschland
)

Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein

Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!

Donnerstag, 03.04.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Bistro & Wein

Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein

Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!

Gemeinsam verkosten wir ausgewählte Weine in einer entspannten, ungezwungenen Atmosphäre in unserem Bistro & Wein. Seien Sie dabei und erleben Sie puren Weingenuss!

Kosten

15,00 € pro Person

Anmeldung

erwünscht, Telefon +49 9323 8766419, weinbistro@weingut-mend.de

Veranstalter

Bistro & Wein Weingut Thomas Mend

Donnerstag, 03.04.2025 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Verkündhalle Rathaus
Marktplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Vortrag "1945...hoffentlich bringt es uns den Frieden" - Der Weg Iphofens zur offenen Lazarettstadt....

Vortrag im Rahmen der Ausstellung im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.

Donnerstag, 03.04.2025 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Verkündhalle Rathaus

Vortrag "1945...hoffentlich bringt es uns den Frieden" - Der Weg Iphofens zur offenen Lazarettstadt....

Vortrag im Rahmen der Ausstellung im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.

Ausstellung

Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren wurde 2020 vom Stadtarchiv Iphofen eine Ausstellung mit dem Titel „1 9 4 5 – Erinnerungen an das Kriegsende“ konzipiert, die pandemiebedingt erst im Jahr 2021 im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim unter Auflagen und ohne Rahmenprogramm präsentiert werden konnte. Nun wird diese Ausstellung zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende in Iphofen gezeigt und eine Vortragsreihe angeboten.
Diese Ausstellung berichtet von den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges Anfang April 1945 in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht. Geschildert wird die Situation in den jeweiligen Orten und die Abfolge der Ereignisse dieser schicksalhaften Woche. Zu Wort kommen viele Zeitzeugen, die ihre Erlebnisse und Gefühle in jener Zeit rückblickend schildern. Hierzu wurde in Akten recherchiert, Fotografien aus privaten Sammlungen sowie Berichte von Zeitzeugen zusammengetragen. Gerade diese persönliche Sicht soll den nachfolgenden Generationen die Zeit des Zusammenbruchs und Neuanfangs nahebringen.

Eine Ausstellung, die die Ereignisse und Erinnerungen für die nächsten Generationen festhält. Eine Ausstellung gegen das Vergessen, als klares Zeichen zu einem „Nie wieder“ und zur Erinnerung, verbunden mit der Mahnung zur Wachsamkeit.

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag und Freitag 16:00-18:00 Uhr
Samstag und Sonntag 14:00-17:00 Uhr

Vorträge

  • Donnerstag, 27. März, 18:00 Uhr: "In unserer unmittelbaren Nähe schlugen zwei Granaten ein" - Mönchsondheim und die "Steigerwaldfront" im April 1945, Reinhard Hüßner
  • Donnerstag, 3. April, 18:00 Uhr: "1945... hoffentlich bringt es uns den Frieden" - Der Weg Iphofens zur offenen Lazarettstadt. Ein Blick auf Iphofen und Stadtteile., Susanne Kornacker
  • Donnerstag, 10. April, 18:00 Uhr: "Gott sei Dank ist unser Haus nicht zerstört" - Hellmitzheim im April 1945, Harald Heinritz

Der Eintritt ist frei.

Führungen (auch für Schulklassen) auf Anfrage, Telefon +49 9323 8715-357

Veranstalter

Stadtarchiv Iphofen

Freitag, 04.04.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Freitag, 04.04.2025 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Freitag, 04.04.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( ArtLounge Iphofen
Geräthengasse 22
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Freitag, 04.04.2025 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · ArtLounge Iphofen

Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig

Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.

Genießen Sie inspirierende Einblicke in die kreative Welt der Kunst und erfahren Sie alles über die Menschen hinter den Werken! Lassen Sie sich von einer gemischten Sammlung lokaler, nationaler und internationaler Künstler inspirieren!

Führungstermine

immer mittwochs, donnerstags, freitags um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in diesen Zeiträumen:

  • 12. März bis 18. April 2025
  • 14. Mai bis 20. Juni 2025
  • 9. Juli bis 15. August 2025
  • 12. September bis 17. Oktober 2025
  • 12. November bis 19. Dezember 2025

Führungsdauer: ca. 1 Stunden

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Gruppen ab 15 Personen, melden Sie sich bitte telefonisch an, unter Telefon +49 173 6110902

Eintritt frei.

Veranstalter

ArtLounge Iphofen

Freitag, 04.04.2025 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( Steigerwald Vinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.

Freitag, 04.04.2025 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · Steigerwald Vinothek

Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage, der 3. Januar 2025 und der Winzerfest-Freitag 11. Juli 2025.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

erwünscht, Telefon +49 9323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de
Kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen.

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Freitag, 04.04.2025 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
( Vinothek
Kirchplatz 7
97346 Iphofen
Deutschland
)

Let's talk about... Wine!

Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.

Freitag, 04.04.2025 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr · Vinothek

Let's talk about... Wine!

Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.

Kosten

15,00 € pro Person

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich

Veranstalter

Vinothek Iphofen

1 bis 50 von 801123456789

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Stadt Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Translate
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Translate für eine einfache Übersetzung der Internetseite.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy