Einholung der letzten Fuhre


In Iphofen ist immer was los!

Hier finden Sie touristische Veranstaltungen und Termine aus den Bereichen Vereine & Politik.

Sie möchten wissen, welche Kultur- und Genuss-Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen Iphofen und seine Stadtteile zu bieten haben oder welche Termine bei Vereinen anstehen? Dann schauen Sie doch hier in unseren Veranstaltungskalender!

Veranstaltungshighlights erleben

Veranstaltungskalender



Freitag, 24.07.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( SteigerwaldVinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Freitag, 24.07.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · SteigerwaldVinothek

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage und der Winzerfest-Freitag 10. Juli 2026.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht: Tel. 09323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de

Kurzfristig Entschlossene sind auch herzlich willkommen!

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Freitag, 24.07.2026 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
( Weingut Emmerich
Einersheimer Straße 47
97346 Iphofen
Deutschland
)

"Tasting und Dining im Garten" des Weinguts Emmerich

Regionale Köstlichkeiten im Garten bei malerischem Blick auf den Schwanberg. Genießen Sie ausgewählte Weine mit feinen Vesper-Spezialitäten unter freiem Himmel. Den Sommerabend beschließen wir mit einem Digestif aus unserer Destillerie.

Freitag, 24.07.2026 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr · Weingut Emmerich

"Tasting und Dining im Garten" des Weinguts Emmerich

Regionale Köstlichkeiten im Garten bei malerischem Blick auf den Schwanberg. Genießen Sie ausgewählte Weine mit feinen Vesper-Spezialitäten unter freiem Himmel. Den Sommerabend beschließen wir mit einem Digestif aus unserer Destillerie.

5er Weinprobe, fränkisches Brotzeit-Abendessen, 1 Digestif!

Kosten/ Teilnehmerzahl

  • Mindestteilnehmer: 14 Personen
  • Zahlung: per Vorkasse
  • Ausklang: bis ca. 22:30 Uhr (Abrechnung nach Verbrauch)

Bei unpassendem Wetter begrüßen wir im Weingut.

Anmeldung

Anmeldung erforderlich beim Weingut Emmerich , E-Mail: kontakt@weingut-emmerich.de

Veranstalter

Weingut Emmerich

Samstag, 25.07.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Samstag, 25.07.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Samstag, 25.07.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
( Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
Bahnhofstraße 12
97346 Iphofen
Deutschland
)

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Samstag, 25.07.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr · Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Wir laden Sie herzlich ein zur öffentlichen Kellereiführung durch unser Bio-Weingut Zehntkeller in der alten Mälzerei von Iphofen. Von Mai bis Oktober jeden Samstag um 11:00 Uhr inkl. 1 Glas Secco.

Lernen Sie unser biologisches Weingut kennen. Erfahren Sie während der Führung Wissenswertes über die Weinherstellung, den Frankenwein und unsere Betriebsphilosophie. Highlight der Führung ist unser dreistöckiger Gewölbekeller aus dem Jahr 1880. Zur Verkostung gibt es ein Glas unseres Zehntkeller Seccos.

Anmeldung

Bei Gruppen ab 5 Personen erwünscht unter Tel. 09323 8440 oder info@zehntkeller.de

Kosten

11,00 €

Veranstalter

Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Samstag, 25.07.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Samstag, 25.07.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Regelmäßige Führung durch die Weinberge mit dem Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September)

Die Führung beschließt im mediterranen Familienflair des Weinguts mit einer kurzweiligen Verkostung von zwei Weinen.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de

Veranstalter

Weingut Emmerich

Samstag, 25.07.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( Weingut Emmerich
Einersheimer Straße 47
97346 Iphofen
Deutschland
)

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Samstag, 25.07.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · Weingut Emmerich

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Regelmäßige Weinprobe im Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September).

Kosten

14,00 € pro Person für 4er Weinprobe, Wasser, Moderation

Anmeldung

  • Erforderlich, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (Wenn die Mindestteilnehmerzahl bei der Moderierten Weinprobe nicht erreicht wird, besteht die Möglichkeit, Weine an der Weintheke zu kosten oder im Gutsausschank glasweise zu bestellen.)
  • Auf Wunsch bereiten wir ab 4 Personen eine Brotzeit-Kombination vor (zzgl. 15,50 € pro Person, Vorbestellung bitte 1 Tag im Voraus)

Unser Tipp

Nehmen Sie doch vorher an unserer Weinbergführung teil! Diese startet um 14:00 Uhr an der Tourist Information Iphofen (Kirchplatz 1).

Veranstalter

Weingut Emmerich

Sonntag, 26.07.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Sonntag, 26.07.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Sonntag, 26.07.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Mittelwaldpavillon
Holzwiesen 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Sonntag, 26.07.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Mittelwaldpavillon

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Der Iphöfer Wald ist etwas Besonderes. Das Mittelwald-Informationszentrum an der Bildeiche ist ein Schaufenster in den interessanten und sehenswerten Lebensraum Mittelwald. Eine einmalige Gelegenheit, das Kulturerbe Mittelwald zu erleben!

Wie und vom wem wird der Wald bewirtschaftet? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Anschauliche Antworten auf diese Fragen finden interessierte Besucher im Mittelwald-Informationspavillon.

Interessierte Besucher erfahren auch Interessantes und Wissenswertes über das EU-Förderprogramm Life+ - Projekt „Wälder.Wiesen.Wundervoll -
Wälder und Wiesentäler am Steigerwaldrand“

Eintritt frei

Mehr zum Thema Mittelwald erfahren

Mittwoch, 29.07.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwoch, 29.07.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Parkplatz Karl-Knauf-Halle

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwochs, 9-10:30 Uhr: Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen.

Jeden Mittwoch bis 16. Dezember 2026 treffen sich die „Mittwochswanderer“ des Steigerwaldklub um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle.

Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Ohne Anmeldung.
Gäste bitten wir um 2 Euro Spende.

Veranstalter
"Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen"
Horst Altenhöfer Mobil 01 60 / 57 75 097

Freitag, 31.07.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( SteigerwaldVinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Freitag, 31.07.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · SteigerwaldVinothek

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage und der Winzerfest-Freitag 10. Juli 2026.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht: Tel. 09323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de

Kurzfristig Entschlossene sind auch herzlich willkommen!

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Samstag, 01.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Samstag, 01.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Samstag, 01.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
( Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
Bahnhofstraße 12
97346 Iphofen
Deutschland
)

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Samstag, 01.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr · Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Wir laden Sie herzlich ein zur öffentlichen Kellereiführung durch unser Bio-Weingut Zehntkeller in der alten Mälzerei von Iphofen. Von Mai bis Oktober jeden Samstag um 11:00 Uhr inkl. 1 Glas Secco.

Lernen Sie unser biologisches Weingut kennen. Erfahren Sie während der Führung Wissenswertes über die Weinherstellung, den Frankenwein und unsere Betriebsphilosophie. Highlight der Führung ist unser dreistöckiger Gewölbekeller aus dem Jahr 1880. Zur Verkostung gibt es ein Glas unseres Zehntkeller Seccos.

Anmeldung

Bei Gruppen ab 5 Personen erwünscht unter Tel. 09323 8440 oder info@zehntkeller.de

Kosten

11,00 €

Veranstalter

Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Samstag, 01.08.2026 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
( Iphofen
97346 Iphofen
Deutschland
)

Weinwanderung Tapas und Wein

Probieren Sie sich durch die örtlichen Weingüter, finden mit Sommelière Antje Schmelke-Sachs den passenden Tropfen zu jedem Gericht und genießen zwischen den Gängen das Flair der besonderen Aussichten auf den Weinwanderwegen.

Samstag, 01.08.2026 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr · Iphofen

Weinwanderung Tapas und Wein

Probieren Sie sich durch die örtlichen Weingüter, finden mit Sommelière Antje Schmelke-Sachs den passenden Tropfen zu jedem Gericht und genießen zwischen den Gängen das Flair der besonderen Aussichten auf den Weinwanderwegen.

Probieren, philosophieren und gemeinsam genießen.
Die Plattform für Weingenießer und Liebhaber feiner Kochkunst.

Bei allen Weintouren wandern Sie ganz nach Ihrem Tempo zu den Genussstationen im hübschen Dorf und in den Weinbergen.

Genießen Sie sechs Gänge voller Aromen, fein abgestimmt auf die regionalen Weine. Nicht selten ergibt sich eine spannende Liaison mit besonderen Rebentropfen, die mal frisch und frech daher kommen oder auch seit Jahren im Keller reifen durften.

An jeder Genussstation werden zwei handgemachte Tapas und zwei Weine offeriert.

Zwischen den Stationen liegen nicht mehr als 30 Minuten Fußweg.

Für Stillende & Schwangere Damen halte ich nach Absprache gerne eine alkoholfreie Alternative bereit.

Die Events finden bei jedem Wetter im Freien statt. Bitte sorgen Sie selbst für Ihren Regen- und Sonnenschutz. Sitzplätze sind nur vereinzelt vorhanden.

Die Weinwanderung TAPAS & WEIN ist auch als Exklusiv-Event in Ihrem Genießerkreis buchbar. TERMINE & PREISE stimmen wir gerne AUF ANFRAGE persönlich ab.

Dauer

ca. 5 Stunden

Kosten

75,00 € pro Person

Anmeldung

Erforderlich bei Sachs Weinreisen

Veranstalter

Sachs Weinreisen

Samstag, 01.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Samstag, 01.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Regelmäßige Führung durch die Weinberge mit dem Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September)

Die Führung beschließt im mediterranen Familienflair des Weinguts mit einer kurzweiligen Verkostung von zwei Weinen.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de

Veranstalter

Weingut Emmerich

01.08.2026 16:00 Uhr bis 02.08.2026 bis 20:00 Uhr
( Stadtsee
Schützenstraße
97346 Iphofen
Deutschland
)

Seefest Iphofen

Das Seefest der Sportfischergemeinschaft Iphofen findet wie immer am ersten August-Wochenende statt. Feiert mit uns am idyllischen Stadtsee!

01.08.2026 16:00 Uhr bis 02.08.2026 20:00 Uhr · Stadtsee

Seefest Iphofen

Das Seefest der Sportfischergemeinschaft Iphofen findet wie immer am ersten August-Wochenende statt. Feiert mit uns am idyllischen Stadtsee!

Kulinarische Köstlichkeiten:

  • Gegrillte Makrele
  • Garnelenteller mit frischem Salat und Cocktailsauce
  • Backfisch im knusprigen Brötchen
  • Tintenfischringe
  • Pommes
  • Matjes- und Lachsbrötchen
  • Bratwurst im Brötchen
  • Kaffee und hausgemachte Kuchen
  • Regionale Getränke wie frisch gezapftes Bier und Iphöfer Wein
  • An unserer Bar: Hugo, Apérol Sprizz und verschiedene Schnäpse

Sonntagshighlight: Großes Kinderprogramm mit vielen Attraktionen

Öffnungszeiten

Samstag ab 16:00 Uhr & Sonntag ab 10:00 Uhr

Veranstalter

Die Sportfischergemeinschaft Iphofen freut sich auf Euch!

Samstag, 01.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( Weingut Emmerich
Einersheimer Straße 47
97346 Iphofen
Deutschland
)

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Samstag, 01.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · Weingut Emmerich

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Regelmäßige Weinprobe im Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September).

Kosten

14,00 € pro Person für 4er Weinprobe, Wasser, Moderation

Anmeldung

  • Erforderlich, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (Wenn die Mindestteilnehmerzahl bei der Moderierten Weinprobe nicht erreicht wird, besteht die Möglichkeit, Weine an der Weintheke zu kosten oder im Gutsausschank glasweise zu bestellen.)
  • Auf Wunsch bereiten wir ab 4 Personen eine Brotzeit-Kombination vor (zzgl. 15,50 € pro Person, Vorbestellung bitte 1 Tag im Voraus)

Unser Tipp

Nehmen Sie doch vorher an unserer Weinbergführung teil! Diese startet um 14:00 Uhr an der Tourist Information Iphofen (Kirchplatz 1).

Veranstalter

Weingut Emmerich

Sonntag, 02.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Sonntag, 02.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Sonntag, 02.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Mittelwaldpavillon
Holzwiesen 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Sonntag, 02.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Mittelwaldpavillon

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Der Iphöfer Wald ist etwas Besonderes. Das Mittelwald-Informationszentrum an der Bildeiche ist ein Schaufenster in den interessanten und sehenswerten Lebensraum Mittelwald. Eine einmalige Gelegenheit, das Kulturerbe Mittelwald zu erleben!

Wie und vom wem wird der Wald bewirtschaftet? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Anschauliche Antworten auf diese Fragen finden interessierte Besucher im Mittelwald-Informationspavillon.

Interessierte Besucher erfahren auch Interessantes und Wissenswertes über das EU-Förderprogramm Life+ - Projekt „Wälder.Wiesen.Wundervoll -
Wälder und Wiesentäler am Steigerwaldrand“

Eintritt frei

Mehr zum Thema Mittelwald erfahren

Mittwoch, 05.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwoch, 05.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Parkplatz Karl-Knauf-Halle

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwochs, 9-10:30 Uhr: Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen.

Jeden Mittwoch bis 16. Dezember 2026 treffen sich die „Mittwochswanderer“ des Steigerwaldklub um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle.

Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Ohne Anmeldung.
Gäste bitten wir um 2 Euro Spende.

Veranstalter
"Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen"
Horst Altenhöfer Mobil 01 60 / 57 75 097

Freitag, 07.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( SteigerwaldVinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Freitag, 07.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · SteigerwaldVinothek

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage und der Winzerfest-Freitag 10. Juli 2026.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht: Tel. 09323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de

Kurzfristig Entschlossene sind auch herzlich willkommen!

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Freitag, 07.08.2026 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Vinothek
Kirchplatz 7
97346 Iphofen
Deutschland
)

Let's talk about... Wine! in der Vinothek

Immer am 1. und 3. Freitag im Monat findet unsere Weinproben-Reihe "Let's talk about.. Wine!" in der Vinothek statt. Wechselnde Winzer zeigen ihre Weine in gemütlicher, zwangloser Atmosphäre & verraten vielleicht das ein oder andere Kellergeheimnis.

Freitag, 07.08.2026 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Vinothek

Let's talk about... Wine! in der Vinothek

Immer am 1. und 3. Freitag im Monat findet unsere Weinproben-Reihe "Let's talk about.. Wine!" in der Vinothek statt. Wechselnde Winzer zeigen ihre Weine in gemütlicher, zwangloser Atmosphäre & verraten vielleicht das ein oder andere Kellergeheimnis.

Kosten

20,00 € pro Person

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich.

Veranstalter

Vinothek Iphofen

Samstag, 08.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Samstag, 08.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Samstag, 08.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
( Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
Bahnhofstraße 12
97346 Iphofen
Deutschland
)

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Samstag, 08.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr · Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Wir laden Sie herzlich ein zur öffentlichen Kellereiführung durch unser Bio-Weingut Zehntkeller in der alten Mälzerei von Iphofen. Von Mai bis Oktober jeden Samstag um 11:00 Uhr inkl. 1 Glas Secco.

Lernen Sie unser biologisches Weingut kennen. Erfahren Sie während der Führung Wissenswertes über die Weinherstellung, den Frankenwein und unsere Betriebsphilosophie. Highlight der Führung ist unser dreistöckiger Gewölbekeller aus dem Jahr 1880. Zur Verkostung gibt es ein Glas unseres Zehntkeller Seccos.

Anmeldung

Bei Gruppen ab 5 Personen erwünscht unter Tel. 09323 8440 oder info@zehntkeller.de

Kosten

11,00 €

Veranstalter

Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Samstag, 08.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Samstag, 08.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Regelmäßige Führung durch die Weinberge mit dem Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September)

Die Führung beschließt im mediterranen Familienflair des Weinguts mit einer kurzweiligen Verkostung von zwei Weinen.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de

Veranstalter

Weingut Emmerich

Samstag, 08.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( Weingut Emmerich
Einersheimer Straße 47
97346 Iphofen
Deutschland
)

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Samstag, 08.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · Weingut Emmerich

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Regelmäßige Weinprobe im Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September).

Kosten

14,00 € pro Person für 4er Weinprobe, Wasser, Moderation

Anmeldung

  • Erforderlich, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (Wenn die Mindestteilnehmerzahl bei der Moderierten Weinprobe nicht erreicht wird, besteht die Möglichkeit, Weine an der Weintheke zu kosten oder im Gutsausschank glasweise zu bestellen.)
  • Auf Wunsch bereiten wir ab 4 Personen eine Brotzeit-Kombination vor (zzgl. 15,50 € pro Person, Vorbestellung bitte 1 Tag im Voraus)

Unser Tipp

Nehmen Sie doch vorher an unserer Weinbergführung teil! Diese startet um 14:00 Uhr an der Tourist Information Iphofen (Kirchplatz 1).

Veranstalter

Weingut Emmerich

Sonntag, 09.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Sonntag, 09.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Sonntag, 09.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Mittelwaldpavillon
Holzwiesen 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Sonntag, 09.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Mittelwaldpavillon

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Der Iphöfer Wald ist etwas Besonderes. Das Mittelwald-Informationszentrum an der Bildeiche ist ein Schaufenster in den interessanten und sehenswerten Lebensraum Mittelwald. Eine einmalige Gelegenheit, das Kulturerbe Mittelwald zu erleben!

Wie und vom wem wird der Wald bewirtschaftet? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Anschauliche Antworten auf diese Fragen finden interessierte Besucher im Mittelwald-Informationspavillon.

Interessierte Besucher erfahren auch Interessantes und Wissenswertes über das EU-Förderprogramm Life+ - Projekt „Wälder.Wiesen.Wundervoll -
Wälder und Wiesentäler am Steigerwaldrand“

Eintritt frei

Mehr zum Thema Mittelwald erfahren

Mittwoch, 12.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwoch, 12.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Parkplatz Karl-Knauf-Halle

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwochs, 9-10:30 Uhr: Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen.

Jeden Mittwoch bis 16. Dezember 2026 treffen sich die „Mittwochswanderer“ des Steigerwaldklub um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle.

Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Ohne Anmeldung.
Gäste bitten wir um 2 Euro Spende.

Veranstalter
"Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen"
Horst Altenhöfer Mobil 01 60 / 57 75 097

Freitag, 14.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( SteigerwaldVinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Freitag, 14.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · SteigerwaldVinothek

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage und der Winzerfest-Freitag 10. Juli 2026.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht: Tel. 09323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de

Kurzfristig Entschlossene sind auch herzlich willkommen!

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Samstag, 15.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Samstag, 15.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Samstag, 15.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
( Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
Bahnhofstraße 12
97346 Iphofen
Deutschland
)

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Samstag, 15.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr · Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Wir laden Sie herzlich ein zur öffentlichen Kellereiführung durch unser Bio-Weingut Zehntkeller in der alten Mälzerei von Iphofen. Von Mai bis Oktober jeden Samstag um 11:00 Uhr inkl. 1 Glas Secco.

Lernen Sie unser biologisches Weingut kennen. Erfahren Sie während der Führung Wissenswertes über die Weinherstellung, den Frankenwein und unsere Betriebsphilosophie. Highlight der Führung ist unser dreistöckiger Gewölbekeller aus dem Jahr 1880. Zur Verkostung gibt es ein Glas unseres Zehntkeller Seccos.

Anmeldung

Bei Gruppen ab 5 Personen erwünscht unter Tel. 09323 8440 oder info@zehntkeller.de

Kosten

11,00 €

Veranstalter

Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Samstag, 15.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Samstag, 15.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Regelmäßige Führung durch die Weinberge mit dem Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September)

Die Führung beschließt im mediterranen Familienflair des Weinguts mit einer kurzweiligen Verkostung von zwei Weinen.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de

Veranstalter

Weingut Emmerich

Samstag, 15.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( Weingut Emmerich
Einersheimer Straße 47
97346 Iphofen
Deutschland
)

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Samstag, 15.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · Weingut Emmerich

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Regelmäßige Weinprobe im Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September).

Kosten

14,00 € pro Person für 4er Weinprobe, Wasser, Moderation

Anmeldung

  • Erforderlich, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (Wenn die Mindestteilnehmerzahl bei der Moderierten Weinprobe nicht erreicht wird, besteht die Möglichkeit, Weine an der Weintheke zu kosten oder im Gutsausschank glasweise zu bestellen.)
  • Auf Wunsch bereiten wir ab 4 Personen eine Brotzeit-Kombination vor (zzgl. 15,50 € pro Person, Vorbestellung bitte 1 Tag im Voraus)

Unser Tipp

Nehmen Sie doch vorher an unserer Weinbergführung teil! Diese startet um 14:00 Uhr an der Tourist Information Iphofen (Kirchplatz 1).

Veranstalter

Weingut Emmerich

Samstag, 15.08.2026 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
( Stadtpfarrkirche St. Veit
Kirchplatz
97346 Iphofen
Deutschland
)

Bittgang zur Grotte

Wir starten ab der Stadtpfarrkirche St. Veit und laufen gemeinsam zur Mariengrotte. Dort findet eine feierliche Andacht mit Flursegnung statt. Im Anschluss gemütliches Zusammensein.

Samstag, 15.08.2026 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr · Stadtpfarrkirche St. Veit

Bittgang zur Grotte

Wir starten ab der Stadtpfarrkirche St. Veit und laufen gemeinsam zur Mariengrotte. Dort findet eine feierliche Andacht mit Flursegnung statt. Im Anschluss gemütliches Zusammensein.

Wem der Weg zu weit sein sollte, kann sich gerne ab dem Parkplatz unterhalb des Geschichtsweinbergs um ca. 18:30 Uhr eingliedern.

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich.

Veranstalter

Katholisches Pfarramt St. Veit Iphofen

Sonntag, 16.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Sonntag, 16.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Sonntag, 16.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Mittelwaldpavillon
Holzwiesen 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Sonntag, 16.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Mittelwaldpavillon

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Der Iphöfer Wald ist etwas Besonderes. Das Mittelwald-Informationszentrum an der Bildeiche ist ein Schaufenster in den interessanten und sehenswerten Lebensraum Mittelwald. Eine einmalige Gelegenheit, das Kulturerbe Mittelwald zu erleben!

Wie und vom wem wird der Wald bewirtschaftet? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Anschauliche Antworten auf diese Fragen finden interessierte Besucher im Mittelwald-Informationspavillon.

Interessierte Besucher erfahren auch Interessantes und Wissenswertes über das EU-Förderprogramm Life+ - Projekt „Wälder.Wiesen.Wundervoll -
Wälder und Wiesentäler am Steigerwaldrand“

Eintritt frei

Mehr zum Thema Mittelwald erfahren

Mittwoch, 19.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwoch, 19.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Parkplatz Karl-Knauf-Halle

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwochs, 9-10:30 Uhr: Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen.

Jeden Mittwoch bis 16. Dezember 2026 treffen sich die „Mittwochswanderer“ des Steigerwaldklub um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle.

Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Ohne Anmeldung.
Gäste bitten wir um 2 Euro Spende.

Veranstalter
"Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen"
Horst Altenhöfer Mobil 01 60 / 57 75 097

Freitag, 21.08.2026 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
( Treffpunkt Rathaus
Marktplatz 1
97346 97346 Iphofen
Deutschland
)

Iphöfer Häppchen-Hopping

Beim „Iphöfer Häppchen-Hopping“ verbinden sich kulturelle und kulinarische Überraschungen, die Sie häppchenweise genießen. Sie schlendern durchs Städtchen, erfahren spannende Details zum Thema Essen und Trinken und besuchen drei regionale Anbieter.

Freitag, 21.08.2026 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr · Treffpunkt Rathaus

Iphöfer Häppchen-Hopping

Beim „Iphöfer Häppchen-Hopping“ verbinden sich kulturelle und kulinarische Überraschungen, die Sie häppchenweise genießen. Sie schlendern durchs Städtchen, erfahren spannende Details zum Thema Essen und Trinken und besuchen drei regionale Anbieter.

Im Genussort Iphofen verbinden sich beim „Iphöfer Häppchen-Hopping“ kulturelle und kulinarische Überraschungen, die Sie häppchenweise genießen können. Sie schlendern bei einem Stadtrundgang gemütlich durchs Städtchen, erfahren viele spannende Details zum Thema Essen und Trinken und besuchen drei regionale Anbieter, die Sie mit ihren Köstlichkeiten verwöhnen.

Kosten

39,00 € pro Person

Anmeldung

Erforderlich bei den Gästeführerinnen Weinerlebnis Franken Evelyn Hatzung und Ruth Holfelder : 09323 1221 oder 09323 8759949, mail@quer-durch-iphofen.de oder kontakt@iphofen-erleben.de

Weitere Termine

19. Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September, 16. Oktober 2026

Veranstalter

Gästeführerin Evelyn Hatzung & Gästeführerin Ruth Holfelder

Freitag, 21.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( SteigerwaldVinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Freitag, 21.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · SteigerwaldVinothek

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage und der Winzerfest-Freitag 10. Juli 2026.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht: Tel. 09323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de

Kurzfristig Entschlossene sind auch herzlich willkommen!

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Freitag, 21.08.2026 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
( Vinothek
Kirchplatz 7
97346 Iphofen
Deutschland
)

Let's talk about... Wine! in der Vinothek

Immer am 1. und 3. Freitag im Monat findet unsere Weinproben-Reihe "Let's talk about.. Wine!" in der Vinothek statt. Wechselnde Winzer zeigen ihre Weine in gemütlicher, zwangloser Atmosphäre & verraten vielleicht das ein oder andere Kellergeheimnis.

Freitag, 21.08.2026 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Vinothek

Let's talk about... Wine! in der Vinothek

Immer am 1. und 3. Freitag im Monat findet unsere Weinproben-Reihe "Let's talk about.. Wine!" in der Vinothek statt. Wechselnde Winzer zeigen ihre Weine in gemütlicher, zwangloser Atmosphäre & verraten vielleicht das ein oder andere Kellergeheimnis.

Kosten

20,00 € pro Person

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich.

Veranstalter

Vinothek Iphofen

Samstag, 22.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Samstag, 22.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Samstag, 22.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
( Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
Bahnhofstraße 12
97346 Iphofen
Deutschland
)

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Samstag, 22.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr · Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Wir laden Sie herzlich ein zur öffentlichen Kellereiführung durch unser Bio-Weingut Zehntkeller in der alten Mälzerei von Iphofen. Von Mai bis Oktober jeden Samstag um 11:00 Uhr inkl. 1 Glas Secco.

Lernen Sie unser biologisches Weingut kennen. Erfahren Sie während der Führung Wissenswertes über die Weinherstellung, den Frankenwein und unsere Betriebsphilosophie. Highlight der Führung ist unser dreistöckiger Gewölbekeller aus dem Jahr 1880. Zur Verkostung gibt es ein Glas unseres Zehntkeller Seccos.

Anmeldung

Bei Gruppen ab 5 Personen erwünscht unter Tel. 09323 8440 oder info@zehntkeller.de

Kosten

11,00 €

Veranstalter

Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Samstag, 22.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Samstag, 22.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Führung durch die Iphöfer Weinberge

Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers. Lernen Sie unter anderem die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Die Führung beschließen wir mit zwei Weinkostproben.

Regelmäßige Führung durch die Weinberge mit dem Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September)

Die Führung beschließt im mediterranen Familienflair des Weinguts mit einer kurzweiligen Verkostung von zwei Weinen.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de

Veranstalter

Weingut Emmerich

Samstag, 22.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
( Weingut Emmerich
Einersheimer Straße 47
97346 Iphofen
Deutschland
)

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Samstag, 22.08.2026 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr · Weingut Emmerich

Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang"

Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über die Rebsorten und die Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Regelmäßige Weinprobe im Weingut Emmerich immer samstags bis Ende Oktober (Ausnahmen: 29. August und 5. September).

Kosten

14,00 € pro Person für 4er Weinprobe, Wasser, Moderation

Anmeldung

  • Erforderlich, Tel. 09323 875930, kontakt@weingut-emmerich.de
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (Wenn die Mindestteilnehmerzahl bei der Moderierten Weinprobe nicht erreicht wird, besteht die Möglichkeit, Weine an der Weintheke zu kosten oder im Gutsausschank glasweise zu bestellen.)
  • Auf Wunsch bereiten wir ab 4 Personen eine Brotzeit-Kombination vor (zzgl. 15,50 € pro Person, Vorbestellung bitte 1 Tag im Voraus)

Unser Tipp

Nehmen Sie doch vorher an unserer Weinbergführung teil! Diese startet um 14:00 Uhr an der Tourist Information Iphofen (Kirchplatz 1).

Veranstalter

Weingut Emmerich

Sonntag, 23.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Sonntag, 23.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Sonntag, 23.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
( Mittelwaldpavillon
Holzwiesen 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Sonntag, 23.08.2026 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr · Mittelwaldpavillon

Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet

Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Der Iphöfer Wald ist etwas Besonderes. Das Mittelwald-Informationszentrum an der Bildeiche ist ein Schaufenster in den interessanten und sehenswerten Lebensraum Mittelwald. Eine einmalige Gelegenheit, das Kulturerbe Mittelwald zu erleben!

Wie und vom wem wird der Wald bewirtschaftet? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Anschauliche Antworten auf diese Fragen finden interessierte Besucher im Mittelwald-Informationspavillon.

Interessierte Besucher erfahren auch Interessantes und Wissenswertes über das EU-Förderprogramm Life+ - Projekt „Wälder.Wiesen.Wundervoll -
Wälder und Wiesentäler am Steigerwaldrand“

Eintritt frei

Mehr zum Thema Mittelwald erfahren

Mittwoch, 26.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
( Parkplatz Karl-Knauf-Halle
Schützenstraße 3
97346 Iphofen
Deutschland
)

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwoch, 26.08.2026 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr · Parkplatz Karl-Knauf-Halle

MiMoWa - Mittwochs Morgen Wanderung Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub e.V. - Zweigverein Iphofen

Jeden Mittwoch, treffen sich die „Mittwochswanderer“ auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle. Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Mittwochs, 9-10:30 Uhr: Mittwochswandern mit dem Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen.

Jeden Mittwoch bis 16. Dezember 2026 treffen sich die „Mittwochswanderer“ des Steigerwaldklub um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Karl-Knauf-Halle.

Wanderfreudige, die mit uns Wald, Wiesen, Weinberge und die Umgebung von Iphofen erkunden möchten, sind immer herzlich willkommen!

Ohne Anmeldung.
Gäste bitten wir um 2 Euro Spende.

Veranstalter
"Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen"
Horst Altenhöfer Mobil 01 60 / 57 75 097

Freitag, 28.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
( SteigerwaldVinothek
Bahnhofstraße 52
97346 Iphofen
Deutschland
)

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Freitag, 28.08.2026 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr · SteigerwaldVinothek

Kleine FreitagsWeinprobe in der Steigerwald Vinothek

Starten Sie mit unserer kleinen, aber feinen Überraschungs-Weinprobe ins Wochenende. Verkosten Sie in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die Weinvielfalt der Region kennen!

Verkosten Sie in der Steigerwald Vinothek in entspannter Atmosphäre drei Weine und lernen Sie die größte Winzerfamilie Frankens mit ihrer Weinvielfalt kennen!

Die Weinprobe findet jeden Freitag statt, ausgenommen sind Feiertage und der Winzerfest-Freitag 10. Juli 2026.

Kosten

12,00 € pro Person

Anmeldung

Erwünscht: Tel. 09323 3317, iphofen@gwf-frankenwein.de

Kurzfristig Entschlossene sind auch herzlich willkommen!

Veranstalter

Winzergemeinschaft Franken eG - SteigerwaldVinothek Iphofen

Samstag, 29.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
( Treffpunkt Tourist Information
Kirchplatz 1
97346 Iphofen
Deutschland
)

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Samstag, 29.08.2026 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr · Treffpunkt Tourist Information

Regelmäßige Stadtführung

Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.

Regelmäßige Stadtführung jeden Samstag bis Ende November, jeden Sonntag bis Ende Oktober

Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen und entlang der massiven Wehranlage erfahren Sie, welche Spuren Großereignisse wie Reformation, Dreißigjähriger Krieg und Säkularisierung in Iphofen hinterlassen haben. Es gibt viel zu erzählen!

  • Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5,00 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung: 3,00 €)
  • ohne Anmeldung
  • Veranstalter: Tourist Information Iphofen

Weitere Führungsangebote und Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin finden Sie hier

Samstag, 29.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
( Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
Bahnhofstraße 12
97346 Iphofen
Deutschland
)

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Samstag, 29.08.2026 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr · Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

Öffentliche Kellereiführung

Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.

Wir laden Sie herzlich ein zur öffentlichen Kellereiführung durch unser Bio-Weingut Zehntkeller in der alten Mälzerei von Iphofen. Von Mai bis Oktober jeden Samstag um 11:00 Uhr inkl. 1 Glas Secco.

Lernen Sie unser biologisches Weingut kennen. Erfahren Sie während der Führung Wissenswertes über die Weinherstellung, den Frankenwein und unsere Betriebsphilosophie. Highlight der Führung ist unser dreistöckiger Gewölbekeller aus dem Jahr 1880. Zur Verkostung gibt es ein Glas unseres Zehntkeller Seccos.

Anmeldung

Bei Gruppen ab 5 Personen erwünscht unter Tel. 09323 8440 oder info@zehntkeller.de

Kosten

11,00 €

Veranstalter

Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller

251 bis 300 von 406123456789

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Stadt Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Translate
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Translate für eine einfache Übersetzung der Internetseite.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy