Rathaus Portal Iphofen


Aktuelle Meldungen & Hinweise

Ob Informationen aus der Verwaltung, Meldungen zu Energieversorgung, Baustellen, Straßensperrungen oder städtebaulichen Wettbewerben, hier sind Sie immer bestens informiert.
10.12.2023 bis 16.12.2023

Die Deutsche Bahn informiert: Zugausfälle und Ersatzverkehr Strecke Nürnberg - Würzburg

10.12.2023 bis 16.12.2023 Die Deutsche Bahn informiert: Zugausfälle und Ersatzverkehr Strecke Nürnberg - Würzburg

Aufgrund der Streckensperrung zwischen Nürnberg und Bamberg müssen sehr viele Züge (ICE, Güterzüge) über andere Strecken umgeleitete werden. Hiervon ist auch die Strecke Nürnberg – Würzburg betroffen und deshalb müssen viele Zugleistungen entfallen und durch
einen Bus ersetzt werden.

zum Baufahrplan vom 10.-16.12.2023

11.12.2023 bis 07.01.2024

Jahresablesung Wasserzählerstände

11.12.2023 bis 07.01.2024 Jahresablesung Wasserzählerstände

Zum nächsten Ablesezeitraum (11.12.2023 - 07.01.2024) kann die Jahresablesung der Wasserzählerstände über das Bürgerserviceportal eingegeben werden.
Ihre Eingaben werden verschlüsselt übertragen.

31.12.2023

Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

31.12.2023 Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

Der Gesetzgeber hat beschlossen, den Kinderreisepass zum 01.01.2024 abzuschaffen, weil er aufgrund seiner seit 01.01.2021 nur noch einjährigen Gültigkeit und seiner teilweise fehlenden Anerkennung durch andere Staaten in seiner Verwendbarkeit und Bedeutung weiter abgenommen hat.

Bis zum 31.12.2023 erhalten Sie weiterhin noch Kinderreisepässe mit einer einjährigen Gültigkeit(maximal bis zum 12. Lebensjahr des Kindes). Gleichzeitig können bis zum 31.12.2023 gültige Kinderreisepässe für ein weiteres Jahr (auch hier maximal bis zum 12. Lebensjahr des Kindes) verlängert werden.

Bereits ausgestellte Kinderreisepässe sind grundsätzlich bis zum aufgedruckten Datum des Gültigkeitsendes gültig.

Ab dem 01.01.2024 kann für Kinder deutscher Staatsangehörigkeit – unabhängig vom Alter - nur noch ein mehrjährig gültiger Personalausweis oder Reisepass ausgestellt werden. Die Gültigkeit beträgt bei Personen unter 24 Jahren sechs Jahre. Danach sind Ausweise zehn Jahre gültig.

Informationen dazu, welches Reisedokument das konkrete Reisezielland anerkennt, sollten rechtzeitig vor Reiseantritt auf der Internet-Seite des Auswärtigen Amtes, den Reise- und Sicherheitshinweisen unter

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise

eingeholt werden.

Für Kinder unter zehn Jahren gelten beim Passbild auch künftig weniger strenge Vorgaben als für Erwachsene. Bis dahin muss das Kind nicht selbst unterschreiben.
Bei Kindern bis zu einem Alter von fünf Jahren ist außerdem keine Prüfung der Biometrietauglichkeit des Passbildes erforderlich, bis zum siebten Lebensjahr werden keine Fingerabdrücke erfasst.

Bitte beachten Sie, dass sich das Gesichtsbild, insbesondere von Säuglingen und Kleinstkindern, innerhalb von sechs Jahren so stark verändern kann, dass eine Identifizierung mit dem ursprünglichen Ausweisdokument teilweise auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes nicht mehr möglich und daher das Ausweisdokument vorzeitig ungültig ist. In diesem Fall beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument.

Ihr Einwohnermeldeamt

bis 22.12.2023

Vollsperrung der B286 in Birklingen

bis 22.12.2023 Vollsperrung der B286 in Birklingen

Das Landratsamt Kitzingen informiert, dass für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Birklingen die B 286 bis einschließlich 22.12.2023 für den ersten Bauabschnitt voll gesperrt ist. Der Sperrbereich liegt zwischen der Einmündung der KT 19 und dem Ortsausgang Richtung Castell. Die Umleitung erfolgt ab Enzlar über die B8 - Iphofen - Rödelsee - Wiesenbronn - Rüdenhausen und umgekehrt.
Während der Winterpause gibt es keine Sperrung. Voraussichtlich ab Mitte Februar 2024 wird die B286 dann erneut voll gesperrt.

Letzter Samstag im Monat

Dienstleistungssamstag des Einwohnermeldeamtes

Letzter Samstag im Monat Dienstleistungssamstag des Einwohnermeldeamtes

Der Dienstleistungssamstag findet jeweils am letzten Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung unter Tel: 09323 8715-331.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Stadt Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Translate
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Translate für eine einfache Übersetzung der Internetseite.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy