In Iphofen ist immer was los!
Sie möchten wissen, welche Kultur- und Genuss-Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen Iphofen und seine Stadtteile zu bieten haben oder welche Termine bei Vereinen anstehen? Dann schauen Sie doch hier in unseren Veranstaltungskalender!
Veranstaltungskalender
Ausstellung "WeinRegion 2025" mit Fotograf Jan Schneller
Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat durch den Blick von Jan Schneller, unserem Fotografen, bei der diesjährigen Fotografie-Ausstellung mit dem Thema „WeinRegion“ im Weingut Thomas Mend und im Bistro & Wein!
Gastausstellung Poetry Of Nature
Ausstellung von Heide Eggermann in der Goldschmiede Jutta Huhn - FotoArt, Malen mit Licht und Feuer, Fotografien mal anders und Malerei in der EncausticTechnik- Malen mit Heißwachs und Farbpigmenten
Sonderausstellung "StockTanz - Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten"
Sonderausstellung "StockTanz- Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten" aus der Sammlung Dennerlein im Knauf-Museum Iphofen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten!
Sonderausstellung "Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert "- 50 Jahre Förderverein Kirchenburg Mönchsondheim
Die Kirchenburg vor dem Verfall zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, darum ging es bei der Gründung des Vereins „Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Kirchenburg Mönchsondheim“.
Sonderausstellung "Rumgekommen"
Die Sonderausstellung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim greift viele Themen auf, die für die Entwicklung der Korbmacherei und des Korbhandels von großer Bedeutung waren.
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Feierliches Aufstellen des Maibaums in Iphofen
Feierliches Aufstellen des Maibaums auf dem historischen Marktplatz in Iphofen.
Maibaum-Aufstellen mit Grillfeier in Possenheim
Feierliches Maibaum-Aufstellen am Dorfplatz im Stadtteil Possenheim mit der Possermer Jugend
45. Nenzenheimer Weinfest
Weinfest im Iphöfer Stadtteil Nenzenheim. Starten Sie mit uns die Weinfest-Saison!
Maiwanderung des ASV Hellmitzheim
Familien-Maiwanderung mit dem Sportverein rund um Hellmitzheim mit anschließendem Mittagessen
Schwandertag Iphofen
Wandern und der Schwanberg - so entsteht das traditionelle Schwandern am ersten Mai. Freuen Sie sich auf Natur, Wandern, Genuss und Wein am Weinpavillon am Iphöfer Kronsberg!
Andreas-Därr-Turm ist geöffnet
Der Andreas-Därr-Turm im Stadtteil Nenzenheim ist von Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag geöffnet und ein schönes Ziel bei Wanderungen in Nenzenheim und Umgebung.
Ausstellung "1945 – Erinnerungen an das Kriegsende in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht"
Ausstellung mit Vortragsreihe im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Let's talk about... Wine!
Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Weinwanderung "TAPAS und WEIN"
Probieren Sie sich durch die örtlichen Weingüter, finden den passenden Tropfen zu jedem Gericht und genießen zwischen den Gängen das Flair der besonderen Aussichten auf unseren fränkischen Weinwanderwegen!
Winzerführung zum Iphöfer Geschichtsweinberg
In Iphofens Geschichtsweinberg können Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live erleben. Die Winzerfamilie Bausewein bewirtschaftet den Weinberg mit anderen Iphöfer Winzern und lädt jeden ersten Samstag im Monat zur Führung ein.
Führung durch die Iphöfer Weinberge
Wein-Qualität entsteht im Weinberg. Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: Ende August und Anfang September)
Wildkräuter Weinwanderung
Bei dieser geführten Wanderung haben Sie die Gelegenheit, das Terroir und den Boden, verbunden mit der Vegetation zwischen den Reben, besser kennenzulernen. Diese Aspekte spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätsarbeit der Winzer.
Ausstellung "1945 – Erinnerungen an das Kriegsende in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht"
Ausstellung mit Vortragsreihe im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.
Moderierte Weinprobe „Rebe, Lage, Jahrgang“
Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über Rebsorten und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: letzter August-Samstag und erster September-Samstag)
Iphöfer ACHTERLE
Iphöfer ACHTERLE - ein kulinarischer Spaziergang in 8 Etappen
Böhmischer Abend "100 Jahre Ernst Mosch"
Die Fränkischen Freunde „Blasmusik pur“ präsentieren einen Böhmischen Abend unter dem Motto "100 Jahre Ernst Mosch" in der Karl-Knauf-Halle Iphofen.
Landkreiswanderung in Nenzenheim
Wanderschuhe schnüren und los geht's - heißt es wieder bei der Landkreiswanderung. Landrätin Tamara Bischof lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur 8. Landkreiswanderung ein. Diesmal führt die Tour auf Teilstücke der TraumRunde Dornheim.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Sammler-Führung im Knauf-Museum
Thomas Dennerlein begleitet an diesem Sonntag Teilnehmer der offenen Führung im Knauf-Museum Iphofen durch die Sonderausstellung "Stocktanz-Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten" und erzählt von seinen Stöcken.
Iphöfer ZWEIERLE - kulturelle (Ver-) Führung mit Geschichte(n)
Eine hochkarätige Führung über einen der bedeutendsten jüdischen Friedhöfe in Bayern, bei Iphofen gelegen. Dieser ca. einstündige Rundgang wird von faszinierenden Geschichten und bedeutenden Einblicken in die jüdische Kultur moderiert begleitet.
Andreas-Därr-Turm ist geöffnet
Der Andreas-Därr-Turm im Stadtteil Nenzenheim ist von Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag geöffnet und ein schönes Ziel bei Wanderungen in Nenzenheim und Umgebung.
Familienfest "Ich packe meinen Koffer und nehme mit ..."
Wir packen unseren Koffer und nehmen mit…! So lautet das Motto des diesjährigen Familienfests. Spiel und Spaß kommen an diesem Nachmittag bestimmt nicht zu kurz.
Querblechein-Konzert
Querblechein-Konzert mit den Posaunenchören des Bezirkes Markt Einersheim mit alter und neuer, geistlicher und weltlicher Bläsermusik auf dem Marktplatz Iphofen.
Mozart im Weinberg
Freuen Sie sich bei "Mozart im Weinberg" auf Klassik, Jazz & Theater mit dem Blauen Eumel direkt im Weinberg!
Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.
Ausstellung "1945 – Erinnerungen an das Kriegsende in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht"
Ausstellung mit Vortragsreihe im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.
Wein im Weinberg – quer durch Iphofens Winzerwelt
Weinprobe "Wein im Weinberg - quer durch Iphofens Winzerwelt" in einer Weinbergshütte inmitten der Reben mit kurzer Wanderung durch die Weinberge jeden ersten Sonntag im Monat von März bis November. Genießen Sie dabei die fantastische Aussicht!
Tour de Weingut
Eine "knackige Tour" - drei Winzer in zwei Stunden! Ich führe Sie zu Winzern, die noch nicht jeder kennt ... Newcomer, Platzhirsche und Weinenthusiasten. Jeden ersten Montag im Monat von März bis Dezember
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Sitzung des Stadtrates Iphofen
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Vortrag "1945...hoffentlich bringt es uns den Frieden" - Der Weg Iphofens zur offenen Lazarettstadt....
Vortrag im Rahmen der Ausstellung im Historischen Rathaus zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und dessen Auswirkungen in Iphofen und den Orten der Hellmitzheimer Bucht.
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Weinreise FRANKEN
Viele Winzer kennen- und feine Weine schmecken lernen. Vier Tage Frankens Weinwelt pur! Mit Sommelierbegleitung und Organisation durch Antje Schmelke-Sachs auf Weinreise durch die Weinorte Iphofen, Castell, Rödelsee und Abtswind
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Große Bio-Wein-Wanderung mit den Bauseweins
Wandern Sie mit uns zu unseren Weinbergen und genießen Sie vor Ort unsere leckeren Bioweine! An fünf unserer Weinberge machen wir Station und probieren aktuelle und reifere Tropfen direkt am Weinberg.
Weinwanderung im Mai
Überall spitzt und grünt es, Zeit sich mal wieder aufzumachen in die Weinberge. Was passiert eigentlich gerade im Weinberg? Kommen Sie mit auf eine ausgedehnte Wanderung durch die langsam erwachenden Iphöfer Weinberge!
Führung durch die Iphöfer Weinberge
Wein-Qualität entsteht im Weinberg. Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: Ende August und Anfang September)