Iphofen aus der Luft


Aufstellung Bebauungsplan Tiefer Graben, Stadtteil Iphofen

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB

Gemäß Beschluss vom 23.06.2025 wird für das Gebiet östlich der Bahnhofstraße, zwischen den Einkaufsmärkten und einem Gewerbebetrieb ein Bebauungsplan aufgestellt.
Das vorgesehene Mischgebiet wird in der 13. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan als M-Gebiet (Mischfläche) dargestellt.

Das Gebiet ist wie folgt umgrenzt:

Im Norden: Fl.Nrn. 3654/4, 3654, 3654/5, 3654/6 und 3654/2, Gemarkung Iphofen

Im Westen: Fl.Nrn. 3786/2, 3786/3, 3786/4, 3786/5, 3786/6, 3786/7, 3876/1 und 3787, Gemarkung Iphofen

Im Süden: Fl.Nrn. 3772/9, 3772/7, 3770/3, 3771 und Teilfläche aus 3769, Gemarkung Iphofen

Im Osten: Fl.Nr. 3765 und Teilfläche aus Fl.Nr. 3717, Gemarkung Iphofen

Es umfasst die Grundstücke Fl.Nrn. 3772, 3773, 3774, 3775, 3776, 3777 sowie Teilflächen aus den Grundstücken Fl.Nrn. 3717, 3769 und 3778, Gemarkung Iphofen.

Der Lageplan des Bauamtes vom 03.06.2025 mit Kennzeichnung der Abgrenzung des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplanes ist Bestandteil des Beschlusses (siehe beigefügten Lageplan).

Der räumliche Geltungsbereich des aufzustellenden Bebauungsplanes kann in der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen, Bauamt, Zimmer OG 05, Marktplatz 26, 97346 Iphofen während der Öffnungszeiten bzw. auf der Internetseite der Stadt Iphofen unter www.stadt-iphofen.de eingesehen werden.

Verfahrensart:
Der Bebauungsplan wird im Regelverfahren nach den Vorgaben des BauGB aufgestellt.

Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung:
Durch das Bauleitverfahren soll ein neues Baugebiet im Stadtteil Iphofen ausgewiesen werden.

Im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung wird eine Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Im Rahmen der Begründung zum Entwurf wird ein Umweltbericht gem. § 2a Nr. 2 BauGB dargelegt.

Eine Umweltverträglichkeitsprüfung im Sinne des Gesetzes zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ist nicht erforderlich.

Hinweis: Der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans hat keine direkte Auswirkung auf die Bebaubarkeit oder Nutzbarkeit von Grundstücken. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans kann sich im Verlauf des Aufstellungsverfahrens ändern.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Stadt Iphofen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Translate
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Translate für eine einfache Übersetzung der Internetseite.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy