Örtliche und Vereinstermine
Veranstaltungskalender
Iphöfer Häppchen-Hopping
Beim „Iphöfer Häppchen-Hopping“ verbinden sich kulturelle und kulinarische Überraschungen, die Sie häppchenweise genießen. Sie schlendern durchs Städtchen, erfahren spannende Details zum Thema Essen und Trinken und besuchen drei regionale Anbieter.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Wein-Kulinarische Nächte zur Iphöfer Kirchweih
Feiern und genießen im stimmungsvollen Rathauskeller. Der passenden Start in das Iphöfer Kirchweihwochenende - Leckere Weine, Weincocktails, Bier, beste Musik und gute Laune. Lasst uns gemeinsam feiern und shaken!
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Führung durch die Iphöfer Weinberge
Wein-Qualität entsteht im Weinberg. Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: Ende August und Anfang September)
Weingenuss am 'Wengertshäusle' am Marktplatz
Das Wengertshäusle am Marktplatz lädt zum Weingenuss am Marktplatz ein.
Moderierte Weinprobe „Rebe, Lage, Jahrgang“
Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über Rebsorten und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: letzter August-Samstag und erster September-Samstag)
Kostenfreie Galerieführung inklusive Wein-Tasting!
Nach der exklusiven Galerie-Führung laden wir Sie zu einem Wein-Tasting ein.
Iphöfer ACHTERLE
Iphöfer ACHTERLE - ein kulinarischer Spaziergang in 8 Etappen
Wein-Kulinarische Nächte zur Iphöfer Kirchweih
Feiern und genießen im stimmungsvollen Rathauskeller. Der passenden Start in das Iphöfer Kirchweihwochenende - Leckere Weine, Weincocktails, Bier, beste Musik und gute Laune. Lasst uns gemeinsam feiern und shaken!
Wir laden ein zum Kirchweihtanz
KIRCHWEIHTANZ IN DER KARTHÄUSEREVENTSCHEUNE des Ilmbacher Hofs.
Festgottesdienst zur Kirchweih
Festgottesdienst zur Iphöfer Kirchweih
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Weinkulinarischer Spaziergang zur Kirchweih
Iphofen feiert seine Kirchweih. Höhepunkt ist am Kirchweihsonntag der Wein- Kulinarische Spaziergang. Dieser macht mit Musik, Wein und Kirchweihspezialitäten die historische Altstadt zur Genuss- und Flaniermeile.
Musik und Wein im Grünen
Am Weinkulinarischen Spaziergang zur Iphöfer Kirchweih laden wir Sie herzlich zu einem Konzert mit dem Duo Spink in unseren großzügigen Kräutergarten zu "Musik & Wein im Grünen" ein.
Musikalischer Kaffeeklatsch mit dem Förderverein Musikschule Iphofen e.V.
Konzertnachmittag im Rahmen des Wein-Kulinarischen Spaziergangs mit Ensembles & der BigKitzBand auf dem Rathausvorplatz plus Kaffee- & Kuchenbar im Rathauskeller.
'Weine mit Geschichte' - Kellereiführung & Weinverkostung
3 Weine, Kellertour & viele Geschichten rund um das Weingut Hans Wirsching. Besuchen Sie uns am Wein-Kulinarischen Spaziergang im Rahmen der Iphöfer Kirchweih und erleben Sie „Weine mit Geschichte“.
Weingenuss am 'Wengertshäusle' am Marktplatz
Das Wengertshäusle am Marktplatz lädt zum Weingenuss am Marktplatz ein.
Die ArtLounge Iphofen zugunsten von Sternstunden – Kunst für Kinder in Not!
Am Wein-Kulinarischen Spaziergang wird die ArtLounge in Iphofen zu einem lebendigen Treffpunkt für Kunst- und Hilfsbereitschaft.
Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.
Sonderausstellung '25 Jahre 'Letzte Fuhre' und AK Gehwissen – bürgerschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz'
Sonderausstellung "25 Jahre 'Letzte Fuhre' und AK Gehwissen – bürgerschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz " geöffnet anlässlich des Wein-Kulinarischen Spaziergangs zur Iphöfer Kirchweih!
Bürgerschießen zur Iphöfer Kirchweih 2025
Die Schützengesellschaft von Iphofen lädt zum traditionellen Bürgerschießen zur Iphöfer Kirchweih ins Schützenhaus Iphofen ein.
Bürgerschießen zur Iphöfer Kirchweih 2025
Die Schützengesellschaft von Iphofen lädt zum traditionellen Bürgerschießen zur Iphöfer Kirchweih ins Schützenhaus Iphofen ein.
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Workshop: Experimentieren mit Acryl und Co
Ich lade Sie ein, Ihre künstlerische Ader zu entdecken und in meinem einzigartigen Workshop mit Acryl und verschiedenen Medien und Materialien zu experimentieren.
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Kirchweih in Hellmitzheim
Kirchweihfest im Stadtteil Hellmitzheim mit Aufstellen des Kirchweihbaumes am Samstag und Kirchweihumzug am Sonntag.
Andreas-Därr-Turm ist geöffnet
Der Andreas-Därr-Turm im Stadtteil Nenzenheim ist von Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag geöffnet und ein schönes Ziel bei Wanderungen in Nenzenheim und Umgebung.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Weingenuss am 'Wengertshäusle' am Marktplatz
Das Wengertshäusle am Marktplatz lädt zum Weingenuss am Marktplatz ein.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Winzerführung zum Iphöfer Geschichtsweinberg
In Iphofens Geschichtsweinberg können Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live erleben. Die Winzerfamilie Bausewein bewirtschaftet den Weinberg mit anderen Iphöfer Winzern und lädt jeden ersten Samstag im Monat zur Führung ein.
Führung durch die Iphöfer Weinberge
Wein-Qualität entsteht im Weinberg. Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: Ende August und Anfang September)
Weingenuss am 'Wengertshäusle' am Marktplatz
Das Wengertshäusle am Marktplatz lädt zum Weingenuss am Marktplatz ein.
Weinprobe im Herbst
Wenn die Trauben reif sind, geht's los mit der Weinlese bei uns auf dem Weingut. Komm zu unserer Weinprobe im Herbst und schau dir an, wie's beim Winzer in der Lesezeit so läuft. Vielleicht siehst du sogar, wie die Weinpresse in Aktion ist.
Moderierte Weinprobe „Rebe, Lage, Jahrgang“
Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über Rebsorten und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: letzter August-Samstag und erster September-Samstag)
Kostenfreie Galerieführung inklusive Wein-Tasting!
Nach der exklusiven Galerie-Führung laden wir Sie zu einem Wein-Tasting ein.
Let's talk about... Wine!
Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.
Iphöfer ACHTERLE
Iphöfer ACHTERLE - ein kulinarischer Spaziergang in 8 Etappen
Kirchweih Birklingen
Kirchweih im Iphöfer Stadtteil Birklingen.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.