In Iphofen ist immer was los!
Sie möchten wissen, welche Kultur- und Genuss-Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen Iphofen und seine Stadtteile zu bieten haben oder welche Termine bei Vereinen anstehen? Dann schauen Sie doch hier in unseren Veranstaltungskalender!
Veranstaltungskalender
Ausstellung 'WeinRegion 2025'; mit Fotograf Jan Schneller
Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat durch den Blick von Jan Schneller, unserem Fotografen, bei der diesjährigen Fotografie-Ausstellung mit dem Thema „WeinRegion“ im Weingut Thomas Mend und im Bistro & Wein!
Sonderausstellung 'Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert' - 50 Jahre Förderverein Kirchenburg Mönchsondheim
Die Kirchenburg vor dem Verfall zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, darum ging es bei der Gründung des Vereins „Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Kirchenburg Mönchsondheim“.
Sonderausstellung 'Rumgekommen'
Die Sonderausstellung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim greift viele Themen auf, die für die Entwicklung der Korbmacherei und des Korbhandels von großer Bedeutung waren.
Sonderausstellung 'Kelten in Franken'
Sonderausstellung "Kelten in Franken" im Knauf-Museum Iphofen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kelten und erleben Sie anhand zahlreicher archäologischer Exponate die vielfältigen Facetten ihrer Kultur in Franken!
Kunstausstellung in der ArtLounge Iphofen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst, präsentiert von regionalen, nationalen und internationalen Künstlern. Ihre Werke erzählen Geschichten und entfachen Emotionen bei Kunstliebhabern und Neugierigen gleichermaßen.
Kirchweih Nenzenheim
Kirchweih im Stadtteil Nenzenheim mit einem abwechslungsreichen Programm
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Workshop: Experimentieren mit Acryl und Co
Ich lade Sie ein, Ihre künstlerische Ader zu entdecken und in meinem einzigartigen Workshop mit Acryl und verschiedenen Medien und Materialien zu experimentieren.
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kirchweih Dornheim
Kirchweih im Iphöfer Stadtteil Dornheim.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Iphöfer Häppchen-Hopping
Beim „Iphöfer Häppchen-Hopping“ verbinden sich kulturelle und kulinarische Überraschungen, die Sie häppchenweise genießen. Sie schlendern durchs Städtchen, erfahren spannende Details zum Thema Essen und Trinken und besuchen drei regionale Anbieter.
Kostenfreie Galerieführung mit Manuela Hellwig
Erleben Sie faszinierende Geschichten zur Kunst und zu den Menschen dahinter bei einer kostenfreien Führung durch die Galerie - persönlich geleitet von Manuela Hellwig, inklusive einem Glas Wein, Kaffee oder Getränk Ihrer Wahl.
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Let's talk about... Wine!
Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Weinspaziergang 'Vom Weinberg in den Keller'
Mit dem Winzer in die Weinberge und den Keller - wir nehmen Sie jedes dritte Wochenende im Monat (Ausnahme: August) immer samstags mit auf einen lockeren Spaziergang durch unsere Weinberge in Iphofen bis in den Weinkeller.
'Gewusst wie...?' - Mitmach-Aktion Griffel, Fleiß und Lesen lernen - Historischer Schulunterricht
Mitmach-Aktion "Historischer Schulunterricht" - Drücken Sie doch wieder einmal die Schulbank! Wie sich der Schulalltag in längst vergangenen Zeiten gestaltete, erleben Sie in diesem Mitmach-Programm.
Führung durch die Iphöfer Weinberge
Wein-Qualität entsteht im Weinberg. Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: Ende August und Anfang September)
Weingenuss am 'Wengertshäusle' am Marktplatz
Das Wengertshäusle am Marktplatz lädt zum Weingenuss am Marktplatz ein.
Ausstellung "25 Jahre Letzte Fuhre und AK Gehwissen - bürgerschaftliches Engagement für Demokratie & Toleranz"
Ausstellung zu den Ereignissen, die im Oktober des Jahres zweitausend zur "Letzten Fuhre" und zur Gründung des AK Gehwissen geführt haben.
Finissage der aktuellen Ausstellung in der ArtLounge
Letzte Chance, die aktuelle Ausstellung zu erleben!
Moderierte Weinprobe „Rebe, Lage, Jahrgang“
Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über Rebsorten und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: letzter August-Samstag und erster September-Samstag)
Iphöfer ACHTERLE
Iphöfer ACHTERLE - ein kulinarischer Spaziergang in 8 Etappen
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Sonntagsführung im Knauf-Museum
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Kelten in Franken - Archäologische Funde der Keltenzeit" mit Markus Mergenthaler.
Andreas-Därr-Turm ist geöffnet
Der Andreas-Därr-Turm im Stadtteil Nenzenheim ist von Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag geöffnet und ein schönes Ziel bei Wanderungen in Nenzenheim und Umgebung.
Weingenuss am 'Wengertshäusle' am Marktplatz
Das Wengertshäusle am Marktplatz lädt zum Weingenuss am Marktplatz ein.
Szenische Führung 'Verein im Wandel - 50 Jahre Vereinsgeschichte'
Die Führung zum Thema "50 Jahre Vereinsgeschichte" wirft Schlaglichter auf die Historie des Fördervereins Kirchenburg Mönchsondheim sowie auf sein Wirkens mit und für das Freilandmuseum.
Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.
Ausstellung "25 Jahre Letzte Fuhre und AK Gehwissen - bürgerschaftliches Engagement für Demokratie & Toleranz"
Ausstellung zu den Ereignissen, die im Oktober des Jahres zweitausend zur "Letzten Fuhre" und zur Gründung des AK Gehwissen geführt haben.
Szenische Führung 'Verein im Wandel - 50 Jahre Vereinsgeschichte'
Die Führung zum Thema "50 Jahre Vereinsgeschichte" wirft Schlaglichter auf die Historie des Fördervereins Kirchenburg Mönchsondheim sowie auf sein Wirkens mit und für das Freilandmuseum.
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Kirchweih
Kirchweih im Stadtteil Possenheim
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Weinreise FRANKEN
Viele Winzer kennen- und feine Weine schmecken lernen. Vier Tage Frankens Weinwelt pur! Mit Sommelierbegleitung und Organisation durch Antje Schmelke-Sachs auf Weinreise durch die Weinorte Iphofen, Castell, Rödelsee und Abtswind
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Goldener Herbst Weinwanderung
Die Tage werden kürzer, die Blätter der Rebstöcke verfärben sich bunt und die meisten Trauben sind gelesen - Wir nehmen euch mit in unseren goldenen Herbst! Kommt mit uns auf eine ausgedehnte Wanderung!