In Iphofen ist immer was los!
Sie möchten wissen, welche Kultur- und Genuss-Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen Iphofen und seine Stadtteile zu bieten haben oder welche Termine bei Vereinen anstehen? Dann schauen Sie doch hier in unseren Veranstaltungskalender!
Veranstaltungskalender
Ausstellung 'WeinRegion 2025'; mit Fotograf Jan Schneller
Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat durch den Blick von Jan Schneller, unserem Fotografen, bei der diesjährigen Fotografie-Ausstellung mit dem Thema „WeinRegion“ im Weingut Thomas Mend und im Bistro & Wein!
Sonderausstellung 'Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert' - 50 Jahre Förderverein Kirchenburg Mönchsondheim
Die Kirchenburg vor dem Verfall zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, darum ging es bei der Gründung des Vereins „Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Kirchenburg Mönchsondheim“.
Sonderausstellung 'Rumgekommen'
Die Sonderausstellung im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim greift viele Themen auf, die für die Entwicklung der Korbmacherei und des Korbhandels von großer Bedeutung waren.
Ausstellung 'Unterwegs - Reiseaquarelle von Manfred Hönig'
Schimmernde Perlen, Edelsteine aus der ganzen Welt, handwerklich verarbeitet in verschiedenfarbigen Edelmetallen erwarten Sie zu der Ausstellung, sowie ein Blick in die Werkstatt der Goldschmiede.
Sonderausstellung 'Kelten in Franken'
Sonderausstellung "Kelten in Franken" im Knauf-Museum Iphofen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kelten und erleben Sie anhand zahlreicher archäologischer Exponate die vielfältigen Facetten ihrer Kultur in Franken!
Seminar 'EFFEKTive Kommunikation – über den Standard effektiv kommunizieren'
Mit Ihrem Vortrag Menschen gewinnen und begeistern! Dieses Seminar ist für Menschen, die vor und mit Menschen sprechen und dies über den Standard hinaus effizient und erfolgreich gestalten wollen.
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Sommerferien im Knauf-Museum / Auf den Spuren der Kelten in Franken
Nach den Ferien ist vor den Ferien: Museumsführung mit Workshop für unsere jungen Entdecker (Schülerinnen und Schüler von 6-12 Jahren). Kommt vorbei und entdeckt die Welt der Geschichte im Knauf-Museum!
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Führung durch die Iphöfer Weinberge
Wein-Qualität entsteht im Weinberg. Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: Ende August und Anfang September)
Moderierte Weinprobe „Rebe, Lage, Jahrgang“
Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Spannendes über Rebsorten und Lagenvielfalt sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen. Jeden Samstag bis Ende Oktober (Ausnahmen: letzter August-Samstag und erster September-Samstag)
Iphöfer ACHTERLE
Iphöfer ACHTERLE - ein kulinarischer Spaziergang in 8 Etappen
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Andreas-Därr-Turm ist geöffnet
Der Andreas-Därr-Turm im Stadtteil Nenzenheim ist von Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag geöffnet und ein schönes Ziel bei Wanderungen in Nenzenheim und Umgebung.
Erlebnisführung Reich und Arm - Sundi vor 250 Jahren
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit! Wie sich das frühere Leben und Arbeiten in einem mainfränkischen Dorf gestaltete, zeigt Ihnen die Gästeführerin in der Person von Margaretha Krackhardt, der damaligen Gattin des Schultheißen.
Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Sommerabend-WEIN-Wanderung
Sommerabend-WEIN-Wanderung mit Sabine in die Iphöfer Weinberge mit verschiedenen Weinprobenstopps unterwegs.
Iphöfer ACHTERLE
Iphöfer ACHTERLE - ein kulinarischer Spaziergang in 8 Etappen
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Andreas-Därr-Turm ist geöffnet
Der Andreas-Därr-Turm im Stadtteil Nenzenheim ist von Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag geöffnet und ein schönes Ziel bei Wanderungen in Nenzenheim und Umgebung.
Sommerfest in Nenzenheim
Sommerfest im Feuerwehrsaal im Stadtteil Nenzenheim mit leckeren Köstlichkeiten und einem kleinen extra Angebot für Kinder.
Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.
IPHÖFER DREIERLE PLUS
IPHÖFER DREIERLE PLUS - ein kulinarischer Spaziergang in 5 Etappen
Tour de Weingut
Eine "knackige Tour" - drei Winzer in zwei Stunden! Ich führe Sie zu Winzern, die noch nicht jeder kennt ... Newcomer, Platzhirsche und Weinenthusiasten. Jeden ersten Montag im Monat von März bis Dezember
N-ERGIE Kinotour 2025 in Possenheim
Großes Kino unter freiem Himmel für kleines Geld und einen guten Zweck in der Dorfmitte des Stadtteils Possenheim.
Mittwochswanderung in und um Iphofen
Gemeinsam wandern und Wald, Wiesen und Weinberge erkunden. Dazu lädt der Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen jeden Mittwoch ein.
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein
Regelmäßige Weinprobe immer am Donnerstag. Entdecken Sie den neuen Wein-Jahrgang! Lassen Sie sich von fünf erlesenen Weinen verführen und genießen Sie fünf spannende Insider-Infos direkt vom Winzer!
Kleine Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek
Starten Sie entspannt in das Wochenende mit einer kleinen, aber feinen Freitagsweinprobe in der Steigerwald Vinothek Iphofen.
Let's talk about... Wine!
Am ersten und dritten Freitag im Monat reden wir nicht nur über Wein, sondern probieren ihn auch. Immer mit unterschiedlichen Iphöfer Winzern, deren Weinen oder mit den Weinen aus der Vinothek.
FRANKONIA FELIX - Weinkulinarisches Menü
Weinkulinarisches Menü im Rahmen der Frankonia Felix-Tage im Weingut Emmerich. Erleben und genießen Sie ein leckeres 4-Gänge-Menü begleitet von korrespondierenden Weinen!
FRANKONIA FELIX - Auf zur Weinlese
Dem Winzer einmal über die Schulter blicken und bei der Weinlese dabei sein? Gerne, wir laden Sie ein, unter fachkundiger Anleitung, tatkräftig bei der Weinernte mit anzupacken. Sie erfahren hierbei Interessantes und Wissenswertes.
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Öffentliche Kellereiführung
Öffentliche Kellereiführung im Bio-Weingut Zehntkeller jeden Samstag von Mai bis Oktober.
Winzerführung zum Iphöfer Geschichtsweinberg
In Iphofens Geschichtsweinberg können Sie Jahrhunderte der Weinbaugeschichte live erleben. Die Winzerfamilie Bausewein bewirtschaftet den Weinberg mit anderen Iphöfer Winzern und lädt jeden ersten Samstag im Monat zur Führung ein.
Iphöfer ACHTERLE
Iphöfer ACHTERLE - ein kulinarischer Spaziergang in 8 Etappen
Regelmäßige Stadtführung
Regelmäßige Stadtführungen am Samstag bis Ende November und am Sonntag bis Ende Oktober sowie am Oster- und Pfingstmontag. Die Iphöfer Gästeführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Iphofen.
Iphöfer ZWEIERLE - kulturelle (Ver-) Führung mit Geschichte(n)
Eine hochkarätige Führung über einen der bedeutendsten jüdischen Friedhöfe in Bayern, bei Iphofen gelegen. Dieser ca. einstündige Rundgang wird von faszinierenden Geschichten und bedeutenden Einblicken in die jüdische Kultur moderiert begleitet.
Herbstevent Steigerwaldklub
Herbstevent mit dem Steigerwaldklub Nenzenheim
Andreas-Därr-Turm ist geöffnet
Der Andreas-Därr-Turm im Stadtteil Nenzenheim ist von Karfreitag bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag geöffnet und ein schönes Ziel bei Wanderungen in Nenzenheim und Umgebung.
Themenführung 'Kräuter, Aderlass und Schröpfen - Des Baders Handwerkszeug'
Erfahren Sie bei dieser Führung, wie sich das Gesundheitswesen auf dem Land von der frühen Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert gestaltete und welche Möglichkeiten für die medizinische Versorgung zur Verfügung standen!
Mittelwald-Informationspavillon ist geöffnet
Der Mittelwald-Informationspavillon an der Bildeiche zwischen Iphofen und Birklingen ist sonntags von Mai bis Ende Oktober geöffnet und lädt zu einem Besuch ein.